Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Die Macht der Computermodelle – Quellen der Erkenntnis oder digitale Orakel?

https://www.mathematik.de/leseecke-article/4940-die-macht-der-computermodelle-%E2%80%93-quellen-der-erkenntnis-oder-digitale-orakel

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
sehr früh eingesetzt worden: John von Neumann hat sich schon kurz nach dem zweiten Weltkrieg

MANIAC

https://www.mathematik.de/leseecke-article/5188-maniac

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
351843117X ISBN-13: 978-3518431177 MANIAC ist der Name eines nach dem zweiten Weltkrieg

Chancengleichheit und Vielfalt im MINT-Bereich

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2405-chancengleichheit-und-vielfalt-im-mint-bereich

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
ökonomische Krisen oder die Rückkehr zu alten Geschlechterrollen nach dem zweiten Weltkrieg

Die Theorie, die nicht sterben wollte

https://www.mathematik.de/leseecke-article/962-die-theorie-die-nicht-sterben-wollte

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
einmal tot begraben“ schildert die Situation Bayes’scher Ideen nach dem Zweiten Weltkrieg

Tanja Teuber

https://www.mathematik.de/forschungb/5031-tanja-teuber

Im Berufsportraits Forschung finden Sie eine große Wahlmöglichkeit von verschiedenen Einblicken an Berufen, welche mit dem Studium Mathematik zu erreichen wären. Die Persönlichkeiten, welche sich dort präsentieren veranschaulichen den Weg in den Beruf und ihre Ausübung selbst.
von Wiesen, Feldern und bewaldeten Hügeln, baute das US-Militär nach dem Zweiten Weltkrieg

Felix Klein – Visionen für Mathematik, Anwendungen und Unterricht

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2664-felix-klein-%E2%80%93-visionen-fu%CC%88r-mathematik,-anwendungen-und-unterricht

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Felix Klein in etwa die Gründung des zweiten deutschen Kaiserreichs bis hin zum Weltkrieg