Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Wir gedenken des genialen Kryptologen Alan Turing

https://www.mathematik.de/dmv-blog/252-wir-gedenken-des-genialen-kryptologen-alan-turing

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er in der „Government Code and Cypher School

George Reeb wäre heute 100 geworden

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2768-george-reeb-w%C3%A4re-heute-100-geworden

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Universität Straßburg kam es jedoch nicht, weil die Universität Straßburg zu Beginn des Zweiten

The Mathematics of the Heavens and the Earth

https://www.mathematik.de/leseecke-article/947-the-mathematics-of-the-heavens-and-the-earth

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
So schreibt denn Van Brummelen auch in seinem Vorwort, dass während des zweiten Weltkrieges

Wer war eigentlich Srinivasa Ramanujan?

https://www.mathematik.de/dmv-blog/112-wer-war-eigentlich-srinivasa-ramanujan

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Mathematik-Genie. 1911 bekam Ramanujan (übergangsweise) seinen ersten Job, 1912 seinen zweiten

Konrad Zuse und die Schweiz

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1103-konrad-zuse-und-die-schweiz

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Zuse hatte während des zweiten Weltkriegs seinen vierten elektromechanischen Rechner

Wir erinnern im Mai 2018 an bedeutende Mathematiker*innen

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2335-wichtige-menschen-feiern-im-mai

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Während des Zweiten Weltkrieges beteiligte Feynman sich am Manhattan-Projekt, dem

Mathematische Forschung für den Alltag

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4955-schwerpunkt-mathematische-forschung-f%C3%BCr-den-alltag

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Maschinen, die einen Teil der Verschlüsselung automatisch übernahmen, kamen während des Zweiten