Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Zwei Leben, zwei Kriege, eine Flüchtlingsgeschichte: Die Geschichten von Harry und Ahmed – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial-4/am/zwei-leben-zwei-kriege-eine-fluechtlingsgeschichte-die-geschichten-von-harry-und-ahmed/

Was verbindet den 92-jährigen Harry aus Deutschland und den 12-jährigen Ahmed aus Syrien? In einem Video, das im Auftrag von UNICEF produziert wurde, erzählen sie ihre Lebensgeschichten.
der 92-jährige Harry von seinen Erlebnissen in einem Kindertransport während des Zweiten

Die Deutsche Einheit 1989/1990 – Unterrichtsmaterial Sekundarstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/deutschland-ist-wieder-vereint-oder/unterrichtseinheit/ue/die-deutsche-einheit-19891990/

In der Unterrichtseinheit zum Thema ‚Die deutsche Einheit 1989/1990‘ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II mit dem Prozess der deutschen Wiedervereinigung.
Deutsche Einheit“ Neben den deutschen Verhandlungspartnern waren die Siegermächte des Zweiten

Die Entwicklung der innerdeutschen Grenze – Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/zonenrand-und-sperrgebiet-die-innerdeutsche-grenze/unterrichtseinheit/ue/die-entwicklung-der-innerdeutschen-grenze/

Die Unterrichtseinheit ‚Die Entwicklung der innerdeutschen Grenze‘ beschäftigt sich mit der deutschen Teilung. Die Gründung der zwei deutschen Staaten lässt sich vor dem Hintergrund internationaler Entwicklungen erklären.
Innerdeutsche Grenze“ Der Weg zur doppelten Staatsgründung Bereits kurz nach dem Ende des Zweiten

Deutsche Teilung und Wiedervereinigung – Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/deutsche-teilung-und-einheit/

Das Dossier bietet Lehrkräften eine umfassende Materialsammlung zur deutschen Teilung und Wiedervereinigung. Arbeitsblätter, einführende Texte und fächerübergreifende Unterrichtsideen zu Themen wie SED-Staat, Berliner Mauer, innerdeutsche Grenze und Wiedervereinigung – direkt einsetzbar in der Sekundarstufe.
für die engagierte Auseinandersetzung mit deutscher Zeitgeschichte vom Ende des Zweiten

Frauen zwischen Tradition und und Umbruch | Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/deutsch-juedische-frauen-zwischen-tradition-und-umbruch/

Das Unterrichtsmaterial skizziert am Beispiel von Henriette Goldschmidt (1825–1920) und Alice Salomon (1872–1948) Aufkommen, Ziele und Erfolge der bürgerlichen Frauenbewegung im Deut-schen Kaiserreich und während der Weimarer Republik.
Während des Ersten Weltkriegs übernahmen immer mehr Frauen die Arbeit der im Krieg