Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Unterrichtsreihe Filmmusik: Geschichte der Filmmusik – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/musik/unterrichtseinheit/ue/filmmusik-geschichte/

In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler einen groben Überblick über die Geschichte der Filmmusik anhand ausgewählter, stiltypischer Beispiele erhalten.
„Der Jazzsänger“, „King Kong“, „Der Dritte Mann“ und die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg

Arbeit mit dem Atlas: Deutschland entdecken – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/arbeit-mit-dem-atlas-deutschland-entdecken/

In der Unterrichtseinheit zur Länderkunde ‚Arbeit mit dem Atlas: Deutschland entdecken‘ festigen die Schüler ihr geographisches Wissen über Bundesländer und die Hauptstädte.
vermittelt Basis-Informationen über die deutsch-deutsche Geschichte nach dem zweiten Weltkrieg

Freundschaft im geteilten Deutschland: Die Flaschenpost – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/freundschaft-im-geteilten-deutschland-die-flaschenpost/

Unterrichtsmaterial zu Mauerfall und Wiedervereinigung in der Grundschule bietet die Auseinandersetzung mit dem Roman Die Flaschenpost von Klaus Kordon.
vermittelt Basis-Informationen über die deutsch-deutsche Geschichte nach dem zweiten Weltkrieg

‚Ich bin Sophie Scholl‘ – Widerstand gegen den Nationalsozialismus | Geschichte Sekundarstufen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/widerstand-gegen-den-nationalsozialismus-neu-gedacht-das-social-media-projekt-ichbinsophiescholl-im-unterricht/

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler ausgehend vom Social-Media-Projekt @ichbinsophiescholl mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus. ✅Lehrer-Online
Nationalsozialismus“ im Unterricht Inzwischen liegt die Zeit des NS-Regimes und der Zweite Weltkrieg

Displaced Persons in Greven: Fremd- und Zwangsarbeiter | Geschichte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/fremd-und-zwangsarbeit-displaced-persons-in-greven/

Unterrichtseinheit beschäftigt sich damit, wie Fremd- und Zwangsarbeiter nach Ende des ZweitenWeltkriegs von der einheimischen Bevölkerung wahrgenommen wurden.
Weltkriegs von der einheimischen Bevölkerung wahrgenommen wurden, denn nicht alle