Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Gesellschaftlicher Wandel: Rollenbilder der Frau – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/leben-in-ost-und-west/unterrichtseinheit/ue/gesellschaftlicher-wandel-rollenbilder-der-frau/

In dieser Unterrichtseinheit zum gesellschaftlichen Wandeln lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Faktoren kennen, die das Rollenbild der Frau im 20. Jahrhundert beeinflusst haben und erarbeiten, wie sich die Gleichstellung von Mann und Frau entwickelt hat.
02.pdf Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten, welche Veränderungen der Erste Weltkrieg

Wann ist man angekommen? Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial/am/wann-ist-man-angekommen-fluechtlinge-und-vertriebene-im-nachkriegsdeutschland/

Der Grundlagentext setzt sich am Beispiel der Flüchtlinge aus den Ostgebieten ins Nachkriegsdeutschland mit der Willkommenskultur in Deutschland auseinander.
Schülerinnen und Schüler darüber hinaus über historisches Grundlagenwissen zum Zweiten Weltkrieg

Filmreihe ‚Himmlische Fundgrube – Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/artikel/fa/filmreihe-himmlische-fundgrube-alltag-und-froemmigkeit-am-vorabend-der-reformation/

Die Episoden der Filmreihe ‚Himmlische Fundgrube‘ und ‚Neues aus der Himmlischen Fundgrube‘ nehmen die Zeit des Spätmittelalters und der Vorreformation in Mitteldeutschland in den Blick. Die Filmepisoden zeigen, dass die Vorreformation als kulturell fruchtbare Zeitspanne angesehen werden kann und nicht – wie bisher angenommen – als Krisenzeit mit kirchlichen Missbräuchen und allgemeiner gesellschaftlicher Unruhe.
Zerbst Dokumente des Zerbster Prozessionsspiels entdeckt, die seit dem Zweiten Weltkrieg

‚Das Wunder von Bern‘ – Film und Buch – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/das-wunder-von-bern-film-e-book-und-online-quiz/

Diese Unterrichtseinheit stellt unter anderem eine sprachlich niedrigschwellige Möglichkeit vor, ‚Das Wunder von Bern‘ im Unterricht zu behandeln. Film, Buch oder E-Book in leichter Sprache können verwendet werden.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass es im  Ausland nach dem Zweiten Weltkrieg Vorbehalte