Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Neue Sachlichkeit im Großformat – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/neue-sachlichkeit-im-grossformat/

Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg (KOG) erwirbt das großformatige Gemälde Stillleben I/1927 von Alexander Kanoldt (1881-1939). Dabei handelt es sich um ein Meisterwerk der Neuen Sachlichkeit, die der Maler und Professor an der Breslauer Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe maßgeblich mitgeprägt hat. Es steht exemplarisch für die rechtmäßige Restitution von Kulturgütern aus jüdischen Sammlungen. Die Kulturstiftung der Länder unterstützt – gemeinsam mit weiteren Förderern – den Erwerb.
Während des Zweiten Weltkriegs war das Gemälde als Bestandteil der Görlitzer Sammlung

Neue Sachlichkeit im Großformat – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/neue-sachlichkeit-im-grossformat-2/

Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg (KOG) erwirbt das großformatige Gemälde Stillleben I/1927 von Alexander Kanoldt (1881-1939). Dabei handelt es sich um ein Meisterwerk der Neuen Sachlichkeit, die der Maler und Professor an der Breslauer Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe maßgeblich mitgeprägt hat. Es steht exemplarisch für die rechtmäßige Restitution von Kulturgütern aus jüdischen Sammlungen. Die Kulturstiftung der Länder unterstützt – gemeinsam mit weiteren Förderern – den Erwerb.
Während des Zweiten Weltkriegs war das Gemälde als Bestandteil der Görlitzer Sammlung

Meisterhafte Zeichnungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/meisterhafte-zeichnungen/

Aus dem Besitz des Fürstenhauses Waldburg-Wolfegg erwerben das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Kunstsammlungen und Museen Augsburg gemeinsam eine spektakuläre Sammlung von über 120 Zeichnungen des 15., 16. und 17. Jahrhunderts, u. a. von Hans Holbein d. Älteren und aus der Dürerzeit. Die Kulturstiftung der Länder koordinierte und unterstützte den Ankauf.
Berlin und Augsburg ist es eine der bedeutendsten Neuerwerbungen seit dem Ende des Zweiten