Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Erwerbungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-12/

Reinharts Rheinblick Zahlreiche Maler hat die märchenhafte Landschaft des Mittelrheintals mit ihren sanften Hügeln und Weinbergen, ihren idyllischen Siedlungen und sagenumwobenen Burgen seit Ende des 18. Jahrhunderts in den Bann gezogen. Johann Christian Reinhart (1761–1847) gehört unter ihnen zu den ersten, die diese landschaftliche Schönheit festgehalten haben. 1787 begleitete der in Hof geborene Maler und […]
des neben Andreas Schlüter bedeutendsten deutschen Barockbildhauers im Zweiten Weltkrieg

25 Jahre Kulturstiftung der Länder – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/25-jahre-kulturstiftung-der-laender-2/

Die Kulturstiftung der Länder feiert ihr 25-jähriges Bestehen: Über 1.000 kostbare Kunstwerke und wertvolle Kulturgüter wurden mit ihrer Unterstützung von deutschen Museen, Bibliotheken und Archiven erworben. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Stiftung bei der Erforschung der Raubkunst sowie Beutekunst und beim Kulturguterhalt zum kulturpolitischen Akteur.
deutscher und russischer Museen, Bibliotheken und Archive im und nach dem Zweiten Weltkrieg

Erwerbungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-23/

Aus Eins mach Vier Vierhundert Jahre war Jan Baegerts Altarbild ein heiles Stück. Geschaffen wohl für eine Kirche, dann lange im Besitz einer Familie aus Baegerts Geburtsstadt Wesel, gelangte das Bild in den späten zwanziger Jahren in den Kunsthandel und wechselte daraufhin mehrfach Ort und Besitzer. Und dann, um 1938, wittert ein Händler den großen […]
Im Zweiten Weltkrieg hatte die Stiftung nahezu ihren gesamten historischen Buchbestand