Adolf Süsterhenn https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/adolf-suesterhenn/
Kriegsende häufig ins Ausland, besonders in die Niederlande, wo er in Den Haag eine zweite
Kriegsende häufig ins Ausland, besonders in die Niederlande, wo er in Den Haag eine zweite
Nach dem Krieg beginnt die zweite Karriere des Juristen als Verleger: Zusammen mit
Der Ausgang des zweiten Weltkriegs hat in der ganzen Welt neue machtpolitische Gruppierungen
Erwerb von Pfandrechten an Grundstücksrechten“ 1939 Einberufung zur Wehrmacht; Zweite
Als Bundeskanzler prägte Adenauer aufgrund seiner politischen Überzeugungen mit seinen Grundsatzentscheidungen die Bundesrepublik Deutschland.
Deutschen Bundestag Bildung der zweiten Regierungskoalition aus CDU/CSU, BHE, DP
Graham, London Robert Graham, maßgeblich an den Europasendungen der BBC während des Zweiten
Das politische Ziel der deutschen Wiedervereinigung gibt Adenauer niemals auf. Fest im Westen verankert geht er aber ab Mitte der 1950er Jahre auch auf den Osten zu.
Die Moskaureise 1955 Deutschlandpolitische Geheimpläne vor dem Hintergrund der zweiten
respektiert wird, sondern es geht darum, wer die Kosten des Dritten Reiches und des zweiten
Um die Nichtanerkennung der DDR als zweiten deutschen Staat zu betonen, wird in den
Früher als viele andere Politiker erkannte Oberbürgermeister Adenauer im November 1918, dass die politischen und sozialen Umwälzungen in Folge des verlorenen Krieges unaufhaltsam waren.
herrschten in Köln zu dieser Zeit erhebliche soziale Spannungen in Folge des Ersten Weltkriegs