Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Dr. Dietmar Jacobsen mit besonderen Deutschangeboten für Schüler – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/dr-dietmar-jacobsen-mit-besonderen-deutschangeboten-f%C3%BCr-sch%C3%BCler

Gut gefüllt war die Aula der KGS Herzog Ernst Gotha sowohl am Mittwoch, dem 24.11., als auch am Montag, dem 28.11.2016, als der Literaturexperte und Lektor Dr. Dietmar Jacobsen zwei unterschiedliche Angebote zur literarischen Themen im Rahmen des Deutsch- und Geschichtsunterrrichts anbot.
Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus unmittelbar vor und während des Zweiten

Kamille, Biogas und Bombenkrieg – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/kamille-biogas-und-bombenkrieg

Eine breite Themenvielfalt wiesen die in diesem Jahr an der Herzog-Ernst-Gesamtschule verteidigten Projektarbeiten auf. Der Bogen spannte sich von Graffiti über soziokulturelle Randgruppen oder über eine Biogasanlage im Landkreis bis hin zu Besonderheiten isländischer Geologie. Die Regelschüler erzielten fast …
Sie hatten sich mit den Spuren des zweiten Weltkrieges in Gotha auseinandergesetzt

„Morgens angeregtes und anregendes Gespräch mit den 10. Klassen der KGS ‚Herzog Ernst‘ zu den großen europäischen Fragen.“ (Facebook-Eintrag von Jakob von Weizsäcker) – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/morgens-angeregtes-und-anregendes-gespr%C3%A4ch-mit-den-10-klassen-der-kgs-herzog-ernst-zu-den-gro%C3%9Fen-europ%C3%A4ischen-frage

„Wie heißt der deutsche EU-Kommissar? Wie viele Mitgliedsstaaten hat die EU aktuell? Und welche speziellen Aufgaben hat das Europäische Parlament?“ – mit solchen Fragen „prüfte“ das Mitglied der sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament Jakob von Weizsäcker das Wissen der etwa 70 Gymnasiasten der zehnten Klassen …
europäischen Politik, die die EU zu bewältigen hat, muss knapp 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten