Jubiläumsdaten | Stadt Kassel https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/jubilaeumsdaten/jubilaeumsdaten.php
Stadtgeschichte Jubiläumsdaten 2020 Das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren
Stadtgeschichte Jubiläumsdaten 2020 Das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren
Hier erfahren Sie mehr über die Entstehung und Geschichte des Museums selbst.
Jubiläum von der Stadt zurück, musste es jedoch bereits 1939 aufgrund des Zweiten
Die Anfänge der heutigen Musikakademie liegen in privaten Einrichtungen, die in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ein musikalisches Bildungsangebot für die Bürger der Stadt bereit hielten. 2014 feierte die Musikakademie ihr 75-jähriges Bestehen.
gegeben, eine Struktur, die in vielen anderen deutschen Städten bereits seit der zweiten
Neubau für einzigartige Sammlung in Kassel kommt gut voran. Der Innenausbau des Gebäudes soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein, anschließend erfolgt die Einrichtung. Die Eröffnung soll voraussichtlich Anfang 2026 stattfinden.
Ein Teil wurde nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs bis 1974 im zweiten Obergeschoss
Mit einer modernen Ausstellungskonzeption macht das Hessische Landesmuseum 300.000 Jahre (nord-)hessische Landes- und Kulturgeschichte erlebbar. Die Ausstellungskonzeption ist wegweisend für die Sicht auf die Vergangenheit des Landes.
Angewandte KunstAus der Schatzkammer der Geschichte Kunstvolles zum Gebrauch Die zweite
Der Park Wilhelmshöhe birgt neben dem Schloss ein weiteres Kleinod, das Ballhaus. Nach außen mutet das Gebäude eher schlicht an. Das prachtvolle Innere mit dem großen Ballsaal versetzt deshalb umso mehr in Erstaunen. Von Mai bis September öffnet das Ballhaus für die musikalische Reihe „Kultur unterm Kronleuchter“.
zwischen 1920 und 1940 spiegeln das Lebensgefühl der Menschen, die zwischen den Weltkriegen
1955 organisierte der Kasseler Maler und Gestalter Arnold Bode im Museum Fridericianum eine umfassende Übersichtsausstellung zur europäischen Kunst des 20. Jahrhunderts – genannt documenta. Heute ist die documenta die weltweit bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst und findet alle 5 Jahre statt.
Wie es begann Mit der documenta verbanden sich zehn Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs
Wenn Sie Ihren von der Stadt Kassel ausgestellten Vertriebenenausweis oder die Spätaussiedlerbescheinigung verloren haben, können Sie hier eine Ersatzbescheinigung beantragen.
die wegen ihrer deutschen Volkszugehörigkeit auch heute noch von den Folgen des Zweiten
In der Zentralbibliothek, der Jugendbücherei und allen Stadtteilbibliotheken können Spielfilme und Kinderfilme auf DVD und Blu-ray ausgeliehen werden.
Er bleibt reserviert, wortkarg und kontaktscheu, als er sich zu Beginn des Zweiten