Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Klimaschutzteilkonzept Radverkehr | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/klimafreundlich-leben/radverkehr.php

Der Verkehr in Kassel ist vor allem autofahrerfreundlich. Umwelt- und ressourcenfreundlichere Verkehrsträger wie der Rad- und Fußverkehr hingegen sind noch ausbaufähig. Das soll sich in Zukunft ändern, was auch dem Klimaschutz zugute kommt: Wer Rad fährt, stößt keine Abgase aus.
Das Verkehrssystem in Kassel ist aufgrund seiner Entwicklung nach dem zweiten Weltkrieg

Roseninsel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/wilhelmshoehe/sehenswertes/roseninsel.php

Ein Juwel im Bergpark Wilhelmshöhe – die preisgekrönte Rosenanlage. Unterhalb von Schloss Wilhelmshöhe, in der Nähe des Lacs blühen 1000 verschiedene Strauch- Wild- und Kletterrosen. Die umfangreiche Sammlung wurde mit dem europäischen Preis „Award of Garden Excellence“ ausgezeichnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wären die Rosen auf der Wilhelmshöhe fast in Vergessenheit