X-ODUS | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/x-odus-aufbrechen-verweilen-bleiben
aufbrechen – verweilen – bleiben
Der Begriff Displaced Person (DP) bezeichnet Personen, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg
aufbrechen – verweilen – bleiben
Der Begriff Displaced Person (DP) bezeichnet Personen, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg
Objekt im Fokus
Erholungsheim Lehnitz Die Synagoge war eine der letzten, die vor dem Zweiten Weltkrieg
Zum 100. Geburtstag der Stadt
Er floh 1938 mit seiner Familie in die USA und kämpfte im Zweiten Weltkrieg als Angehöriger
Objekt im Fokus
Erholungsheim Lehnitz Die Synagoge war eine der letzten, die vor dem Zweiten Weltkrieg
Film aus der Artur-Brauner-Sammlung in unserer Bibliothek
größten einzelnen Mordaktion an jüdischen Männern, Frauen und Kindern im Zweiten Weltkrieg
Zufälle im Archiv
12 von 12.000 Biografien gefallener deutsch-jüdischer Soldaten im Ersten Weltkrieg
Ausweis der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums für Wolfgang Hamburger, Berlin, 1939-1942, Schenkung von Wolfgang Hamburger 2004
Studienbeginn im Zweiten Weltkrieg Geboren 1919 in Stettin als Kind eines jüdischen
Objekt im Fokus
Erholungsheim Lehnitz Die Synagoge war eine der letzten, die vor dem Zweiten Weltkrieg
Objekt im Fokus
Moment fliehen Max Hallers Ordenssammlung Max Haller kämpfte im Ersten Weltkrieg
Mehr als nur Eingangsbereich zum Libeskind-Bau
Nachdem das Gebäude im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört worden war, wurde die