Ausstellungen und Kulturprogramm im Juli 2013 | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellungen-und-kulturprogramm-im-juli-2013
Presseinformation
/poln. mit englischen Untertiteln Warum blieben nach dem Zweiten Weltkrieg ungefähr
Presseinformation
/poln. mit englischen Untertiteln Warum blieben nach dem Zweiten Weltkrieg ungefähr
Kontroversen und Widersprüche
dem ausdrücklichen Hinweis erhalten, dass das Berlin Museum erst nach dem Zweiten Weltkrieg
Presseinformation
afroamerikanischer Soldaten an der Befreiung Deutschlands vom Faschismus im Zweiten Weltkrieg
Publikationen aus den Lagern für Displaced Persons Einblicke in die Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin
Der Begriff Displaced Person (DP) bezeichnet Personen, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg
„[Singer’s] Juden sind Ehebrecher, Geschiedene, Prostituierte, Homosexuelle, Atheisten, Konvertiten, Diebe, Faulenzer, Vielfraße […], Heilige und Weise, Kaufleute und Arbeiter, Haushälter und Hausfrauen. Sie sind, mit anderen Worten, menschliche Wesen.“
Schtetlech, vor dem Zweiten Weltkrieg Dörfer, Städte oder Stadtteile in Osteuropa
Presseinformation
Muslime, die im Zweiten Weltkrieg auf der Seite der Nazis gegen die Sowjetunion gekämpft
Presseeinladung
Mein Leben Saul Friedländer ist noch ein halbes Kind, als der Zweite Weltkrieg zu
Presseinformation
afroamerikanischer Soldaten an der Befreiung Deutschlands vom Faschismus im Zweiten Weltkrieg
Presseeinladung
Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, von diesem Sommer kurz vor dem Zweiten Weltkrieg
Presseinformation
Henya hat im Zweiten Weltkrieg in einem KZ die Schoa überlebt und ist nach der Befreiung