Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Individuelle Terminvereinbarung

https://www.ingolstadt.de/Service/Formulare-Adressen/Formulare-B%C3%BCrgerservice/index.php?La=1&object=tx%2C3052.14163.1&kat=&kuo=2&sub=0

Für Bürgeranliegen in städtischen Ämtern und Rathäusern ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Die Termin­vereinbarung ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern eine Erledigung ihrer Anliegen ohne längere Wartezeiten . Auch für die Ämter ist damit ein effizienteres Arbeiten möglich. Wer spontan und ohne Termin in eine der Dienststellen kommt, hat die Möglichkeit einen kurzfristigen Termin zu buchen (außer im Neuen Rathaus, siehe unten), dieser kann aber mit Wartezeiten verbunden sein und je nach Anliegen einen Folgetermin erfordern. Hierfür wird eine aus Kapazitätsgründen begrenzte Zahl an Pufferterminen freigehalten, so dass bei „Spontan-Besuchen“ eine taggleiche Verfügbarkeit nicht immer garantiert werden kann. Die Ämter im Neuen Rathaus (Bürgeramt, Standes- und Bestattungsamt und Amt für Ausländerwesen und Migration) bieten keine Spontantermine an – dafür können mehr Termine im Buchungssystem bereitgestellt werden. Generell können Terminvereinbarungen per Telefon, E-Mail oder online erfolgen. Telefonisch ist die Stadtverwaltung für Terminvereinbarung unter 0841 305-0 erreichbar.
Polizeimuseum Marieluise-Fleißer-Haus Museum des Ersten Weltkriegs Museum Niemes