LeMO Zeitzeuge: Heiner Fosseck https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/heiner-fosseck-raus-aus-der-ostzone.html
Zeitzeuge Heiner Fosseck schildert seine Flucht von Parchim in den Westen.
Zeitzeuge Heiner Fosseck schildert seine Flucht von Parchim in den Westen.
Zeitzeuge Manfred Bresler berichtet von den letzten Tagen im tschechischen Rabenstein und dem Neubeginn im zerstörten Dresden im Jahre 1945.
Dort macht er einen zweiten Gesellenbrief, da seiner in Westdeutschland nicht anerkannt
Zeitzeugin Dagmar Bruch beschreibt ihren Umzug in die sowjetisch besetzte Ostzone 1947.
Auszüge aus einem Schriftwechsel, den Zeitzeugin Adelheid Friedrich mit ihren in den Westen geflohenen Töchtern führt. Sie beschreibt die Aktion ihrer Umsiedlung nach Tanowo.
Zeitzeuge Dieter Schmitt schildert Versorgungsstrategien seiner Familie in der unmittelbaren Nachkriegszeit.
in Ungarn 1956 wendet er sich vom Kommunismus ab. 1959 Veröffentlichung seines zweiten
Zeitzeugenbericht von der Kapitulation der Heeresgruppe Kurland am 8. Mai 1945.
Zeitzeuge Willi Witte berichtet in mehreren Abschnitten von seiner Flucht, Kriegsgefangenschaft und Heimkehr in den Nachkriegsjahren.
Zeitzeuge Hannes Bienert schildert die schlimmen Umstände, unter denen er versucht mit seiner Familie nach dem Krieg zurück nach Beuthen in Oberschlesien zu gelangen, seinem Heimatort.
Ich machte jeden, oder jeden zweiten, Tag die Tür des Waggons auf, in dem die Kranken