Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg
LeMO-Objekt: Privates Suchschild https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/dokument-privates-suchschild.html
Privates Suchschild zu
Suchschild Mit diesem Schild wird Hauptmann Joachim Schneider nach Ende des Zweiten
LeMO-Objekt: Plakat "Sozialist sein heißt…" https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/plakat-spd-bebel.html
Plakat der SPD mit einem Zitat und Abbild des Parteigründers August Bebels
Mit dem Plakat wirbt die SPD nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges mit August Bebel
LeMO-Objekt: Entnazifizierungsbescheinigung https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/dokument-entnazifizierungsbescheinigung.html
Entnazifizierungsbescheinigung für Lothar Rosenstiel
Im Rahmen der Entnazifizierung mussten die Deutschen nach Ende des Zweiten Weltkrieges
LeMO-Objekt: Foto "Unterzeichnung des Zwei-plus-Vier-Vertrages" https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-unterzeichnung-zwei-plus-vier-vertrag.html
Zwei-Plus-Vier-Vertrag, Staatsvertrag, Wiedervereinigung, Deutsche Einheit, Zwei-plus-Vier-Gespräche, Siegermächte
Zwei-Plus-Vier-Vertrag wird zwischen den beiden deutschen Staaten und den vier Siegermächten des Zweiten
LeMO-Objekt: Gedenkmedaille "Die Saar kehrt heim" https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/numismatik-zusammenschluss-dlv-slb.html
Gedenkmedaille zum Zusammenschluss des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und des Saarländischen Leichtathletik-Bundes (SLB), 1956
Das Saarland war nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges unter französische Verwaltung
kriegsgefangene-wojennoplennyie https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/kriegsgefangene-wojennoplennyie
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Ausstellung an das Schicksal der deutschen und sowjetischen Kriegsgefangenen des Zweiten
LeMO 360-Grad-Objekt: Tischaufsatz "Zwei plus Vier" https://www.hdg.de/lemo/bestand/360grad/360gradobjekt-fahnenstaender.html
Tischaufsatz des „Zwei-plus-Vier“-Verhandlungstisches mit sechs Fahnen (USA, Großbritannien, Frankreich, Sowjetunion, Bundesrepublik Deutschland, Deutsche Demokratische Republik).
Außenminister der beiden deutschen Staaten und der vier Haupt-Siegermächte des Zweiten
markt-oder-plan-wirtschaftsordnungen-in-deutschland-1945-1961 https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/markt-oder-plan-wirtschaftsordnungen-in-deutschland-1945-1961
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Zentralplanwirtschaft in den Mittelpunkt einer Wechselausstellung: Vom Ende des Zweiten
