LeMO Biografie Hans Speidel https://www.hdg.de/lemo/biografie/hans-speidel.html
1914-1918 Nach dem Abitur meldet er sich freiwillig zum Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg
1914-1918 Nach dem Abitur meldet er sich freiwillig zum Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
In Köln geboren und dort Oberbürgermeister, bestimmt Adenauer nach dem Zweiten Weltkrieg
Conrad Ahlers ist ein deutscher Journalist und SPD-Politiker.
Pastorentochter in Hamburg geboren. 1941 Als Abiturient meldet sich Ahlers im Zweiten Weltkrieg
Erinnerungen und Gedanken“, in denen er bislang unbekannte Vorgänge aus dem Zweiten Weltkrieg
Max Greger ist ein deutscher Unterhaltungsmusiker, Big-Band Leader und Dirigent.
und des Saxophons am Münchner Konservatorium. 1944/45 Gegen Ende des Zweiten Weltkrieg
Abitur Eintritt in die Wehrmacht. 1939-1945 Mende nimmt als Leutnant am Zweiten Weltkrieg
1943 Abitur am Humanistischen Gymnasium in Gießen. 1943-1945 Soldat im Zweiten Weltkrieg
Chronik des Jahres 1954.
Weltkrieg 1914 Weimarer Republik 1918 NS-Regime 1933 2.
Nach ihrer Gründung beschreiten die beiden deutschen Staaten im Spannungsfeld des „Kalten Krieges“ unterschiedliche Wege: Die Bundesrepublik Deutschland richtet sich politisch nach Westen aus, die Deutsche Demokratische Republik (DDR) nach Osten auf die Sowjetunion. Dies verhindert eine rasche Wiedervereinigung und die Lösung der „Deutschen Frage“ bleibt offen. Die unterschiedlichen Wege der beiden deutschen Staaten prägen deren Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Bau der Berliner Mauer 1961 zementiert schließlich die deutsche Teilung.
Weltkrieg 1914 Weimarer Republik 1918 NS-Regime 1933 2.
Günter Guillaume ist Geheimdienstmitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR, Journalist und von 1972 bis 1974 Referent des Bundeskanzlers Willy Brandt.
wird als Sohn eines Musikers in Berlin geboren. 1944/45 Flakhelfer im Zweiten Weltkrieg