Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Geschichte des Gebäudes: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/hintergrund/geschichte-des-gebaeudes.html?ADMCMD_editIcons=964&cHash=944a95960182ba1dbf691eebf1c4ea70

Im Südtreppenhaus des Hauses der Wissenschaft gibt es eine Dauerausstellung, die ausführlich auf die wechselvolle Geschichte dieses Gebäudes hinweist. Die Planung und der Bau des Gebäudes fanden in den 1930er Jahren statt, architektonisch ist das Aussehen an die norddeutsche Backsteingotik angelehnt.
Die Gebäudenutzung nach dem Zweiten Weltkrieg Im Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte des Gebäudes: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/hintergrund/geschichte-des-gebaeudes.html?ADMCMD_editIcons=718%27&cHash=2dd9808811780421b48fb8eaf34744f3

Im Südtreppenhaus des Hauses der Wissenschaft gibt es eine Dauerausstellung, die ausführlich auf die wechselvolle Geschichte dieses Gebäudes hinweist. Die Planung und der Bau des Gebäudes fanden in den 1930er Jahren statt, architektonisch ist das Aussehen an die norddeutsche Backsteingotik angelehnt.
Die Gebäudenutzung nach dem Zweiten Weltkrieg Im Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte des Gebäudes: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/hintergrund/geschichte-des-gebaeudes.html?ADMCMD_editIcons=954&cHash=72278659d5b371b525ee702ef4cb9c76

Im Südtreppenhaus des Hauses der Wissenschaft gibt es eine Dauerausstellung, die ausführlich auf die wechselvolle Geschichte dieses Gebäudes hinweist. Die Planung und der Bau des Gebäudes fanden in den 1930er Jahren statt, architektonisch ist das Aussehen an die norddeutsche Backsteingotik angelehnt.
Die Gebäudenutzung nach dem Zweiten Weltkrieg Im Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte des Gebäudes: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/hintergrund/geschichte-des-gebaeudes.html?ADMCMD_editIcons=1%27A%3D0%2F%2F&cHash=8a824d5e675144cf98973a151a841826

Im Südtreppenhaus des Hauses der Wissenschaft gibt es eine Dauerausstellung, die ausführlich auf die wechselvolle Geschichte dieses Gebäudes hinweist. Die Planung und der Bau des Gebäudes fanden in den 1930er Jahren statt, architektonisch ist das Aussehen an die norddeutsche Backsteingotik angelehnt.
Die Gebäudenutzung nach dem Zweiten Weltkrieg Im Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte des Gebäudes: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/hintergrund/geschichte-des-gebaeudes.html?ADMCMD_editIcons=268&cHash=1e739b9abbd5f9f3e77fd5e65908770e

Im Südtreppenhaus des Hauses der Wissenschaft gibt es eine Dauerausstellung, die ausführlich auf die wechselvolle Geschichte dieses Gebäudes hinweist. Die Planung und der Bau des Gebäudes fanden in den 1930er Jahren statt, architektonisch ist das Aussehen an die norddeutsche Backsteingotik angelehnt.
Die Gebäudenutzung nach dem Zweiten Weltkrieg Im Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte des Gebäudes: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/hintergrund/geschichte-des-gebaeudes.html?ADMCMD_editIcons=930&cHash=4e4d7226348410c2af10ec3a3b2b7e0c

Im Südtreppenhaus des Hauses der Wissenschaft gibt es eine Dauerausstellung, die ausführlich auf die wechselvolle Geschichte dieses Gebäudes hinweist. Die Planung und der Bau des Gebäudes fanden in den 1930er Jahren statt, architektonisch ist das Aussehen an die norddeutsche Backsteingotik angelehnt.
Die Gebäudenutzung nach dem Zweiten Weltkrieg Im Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte des Gebäudes: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/hintergrund/geschichte-des-gebaeudes.html?ADMCMD_editIcons=898&cHash=171fbb6c6978b96803a82d045d214e9a

Im Südtreppenhaus des Hauses der Wissenschaft gibt es eine Dauerausstellung, die ausführlich auf die wechselvolle Geschichte dieses Gebäudes hinweist. Die Planung und der Bau des Gebäudes fanden in den 1930er Jahren statt, architektonisch ist das Aussehen an die norddeutsche Backsteingotik angelehnt.
Die Gebäudenutzung nach dem Zweiten Weltkrieg Im Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte des Gebäudes: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/hintergrund/geschichte-des-gebaeudes.html

Im Südtreppenhaus des Hauses der Wissenschaft gibt es eine Dauerausstellung, die ausführlich auf die wechselvolle Geschichte dieses Gebäudes hinweist. Die Planung und der Bau des Gebäudes fanden in den 1930er Jahren statt, architektonisch ist das Aussehen an die norddeutsche Backsteingotik angelehnt.
Die Gebäudenutzung nach dem Zweiten Weltkrieg Im Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte des Gebäudes: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/hintergrund/geschichte-des-gebaeudes.html?ADMCMD_editIcons=588&cHash=364dc8de9e3f6fff206c79ba9cc826e4

Im Südtreppenhaus des Hauses der Wissenschaft gibt es eine Dauerausstellung, die ausführlich auf die wechselvolle Geschichte dieses Gebäudes hinweist. Die Planung und der Bau des Gebäudes fanden in den 1930er Jahren statt, architektonisch ist das Aussehen an die norddeutsche Backsteingotik angelehnt.
Die Gebäudenutzung nach dem Zweiten Weltkrieg Im Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte des Gebäudes: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/hintergrund/geschichte-des-gebaeudes.html?ADMCMD_editIcons=764&cHash=57a89125e5e6cade7592b36189221e3f

Im Südtreppenhaus des Hauses der Wissenschaft gibt es eine Dauerausstellung, die ausführlich auf die wechselvolle Geschichte dieses Gebäudes hinweist. Die Planung und der Bau des Gebäudes fanden in den 1930er Jahren statt, architektonisch ist das Aussehen an die norddeutsche Backsteingotik angelehnt.
Die Gebäudenutzung nach dem Zweiten Weltkrieg Im Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden