Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Scheren-Schnitt: Lächelnder Schmerz der Modeindustrie im Museum für Textile Kunst

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Scheren-Schnitt-L%C3%A4chelnder-Schmerz-der-Modeindustrie

Die Ausstellung „Scherenschnitt und Zwangsjacke“ war Teil der Expo 2000 und hinterfragte damals die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie. Sie ist jetzt vom 6. April bis zum August Herzstück der neuen Präsentation im Museum für Textile Kunst.
können Besucherinnen und Besucher Vintage-Mode erwerben und den Kleidungsstücken ein zweites

Scheren-Schnitt: Lächelnder Schmerz der Modeindustrie im Museum für Textile Kunst

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Meldungen/Nicht-mehr-lange-zu-sehen/Scheren-Schnitt-L%C3%A4chelnder-Schmerz-der-Modeindustrie

Die Ausstellung „Scherenschnitt und Zwangsjacke“ war Teil der Expo 2000 und hinterfragte damals die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie. Sie ist jetzt vom 6. April bis zum August Herzstück der neuen Präsentation im Museum für Textile Kunst.
können Besucherinnen und Besucher Vintage-Mode erwerben und den Kleidungsstücken ein zweites

Vadim Guzman spielt Beethoven | Konzert-Highlights in Hannover | Konzerte | Termine

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Konzert-Highlights-in-Hannover/Vadim-Guzman-spielt-Beethoven

Neben Beethovens Violinkonzert erklingt die 8. Sinfonie von Schostakowitsch beim Konzert mit der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Stanislav Kochanovsky am 13. November im Großen Sendesaal des NDR Konzerthauses.
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs erwartete alle Welt ein Werk, das den Sieg über