Alle Monate | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender-alle-stichtage?month=9
Alle Monate
September 2025 Der Zweite Weltkrieg Vor 86 Jahren begann der Zweite Weltkrieg.
Alle Monate
September 2025 Der Zweite Weltkrieg Vor 86 Jahren begann der Zweite Weltkrieg.
Der Warschauer Pakt war ein Militärbündnis der sozialistischen Staaten Osteuropas unter Führung der Sowjetunion im Kalten Krieg.
Weltanschauung Weltbank Weltgesundheitsorganisation (WHO) Welthandelsorganisation (WTO) Weltkrieg
Die DDR war ein deutscher Staat, der von 1949 bis 1990 bestand.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Deutschland geteilt.
Der Begriff „Ideologie“ steht für Weltanschauungen, die vorgeben, für alle gesellschaftlichen Probleme die richtige Lösung zu haben.
antisemitisch eingestellt und viele waren davon überzeugt, dass sie nach dem Ersten Weltkrieg
Der Begriff „Ideologie“ steht für Weltanschauungen, die vorgeben, für alle gesellschaftlichen Probleme die richtige Lösung zu haben.
antisemitisch eingestellt und viele waren davon überzeugt, dass sie nach dem Ersten Weltkrieg
Menschen, die Juden gegenüber feindlich eingestellt sind, nennt man „Antisemiten“.
Wird es einen dritten weltkrieg geben?
Claus Schenk von Stauffenberg versuchte am 20. Juli 1944 Adolf Hitler zu töten.
Lexikon © Der Zweite Weltkrieg dauerte von 1939 bis 1945.
In den HanisauLand-Filmtipps findest du kurze Beschreibungen und Hintergrund-Infos zu fast 200 Kinofilmen für Kinder und Jugendliche. Jeden Monat kommt ein aktu
Zorrofilm / Meike Birck Eine Kleinstadt in Niederbayern kurz nach dem Zweiten Weltkrieg
Im Holocaust-Museum in Tokio liegt ein Koffer. Mit weißer Farbe steht darauf geschrieben: Hana Brady, geboren 16. Mai 1931, Waisenkind. Immer wieder fragen die
Sie wird zur Detektivin und findet heraus, was im Zweiten Weltkrieg geschah mit dem
Doktrin bezeichnet eine politische Lehre, eine Theorie oder ein Grundsatzprogramm. Politiker oder eine Partei können eine solche Doktrin vertreten.
waren weitere Grundsätze, die die internationalen Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg