Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Wien – Schloss Schönbrunn | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/schauplaetze/wien-schloss-schoenbrunn

Das im Westen der Stadt Wien im Bezirk Hietzing gelegene Schloss Schönbrunn gehört zu den bedeutendsten Palast- und Gartenanlagen der Welt. Nachdem die älteren Vorgängerbauten der Wiener Türkenbelagerung 1683 zum Opfer gefallen waren, wurde die von Johann Bernhard Fischer von Erlach entworfene großzügige Neukonzeption für Schönbrunn zur Projektionsfläche der
Maria Theresia und das Image der Dynastie Kapitel Schönbrunn nach dem Zweiten Weltkrieg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Versammlungs- und Vereinsrecht wird durchgesetzt | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/das-versammlungs-und-vereinsrecht-wird-durchgesetzt

Während noch im Vormärz die Teilnahme an politischen Diskussionen einer kleinen Elite, nämlich dem Hof, der Bürokratie der Kirche und dem Bildungs- und Besitzbürgertum vorbehalten war, konnten aufgrund des Versammlungsrechts von 1867 Vereine und Interessensvereinigungen ungehindert gegründet werden. Nun konnte eine gezielte Mobilisierung der Massen betrieben werden. Die
Von der Monarchie bis zum Zweiten Weltkrieg (Bd. 1), Wien 1997, 22-23.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden