Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Erzherzog Ferdinand Karl von Tirol | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/erzherzog-ferdinand-karl-von-tirol

Ferdinand Karl war der älteste Sohn von Erzherzog Leopold V. und Claudia von Medici. Der Vater hatte die jüngere Tiroler Linie der Habsburger begründet, und Ferdinand sollte ihm nachfolgen. Beim Tod des Vaters war er jedoch erst vier Jahre alt, sodass die Mutter die vormundschaftliche Regierung übernahm. 1646 wurde er für großjährig erklärt und trat die Regierung über Tirol
habsburg­ischer Herrschaft im Mittelalter bis zum Untergang der Donaumonarchie im Ersten Weltkrieg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Burg zu Buda – Symbol des Ausgleichs | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-burg-zu-buda-symbol-des-ausgleichs

Die Arbeiten an der Burg begannen im Jahr 1875 und sollten vor allem die Unterbringung eines größeren Verwaltungsapparates ermöglichen, der infolge des Ausgleichs benötigt wurde. Um den Umbau mit den Erweiterungen des Schlosses unter Maria Theresia um 1760 zu harmonisieren, kopierte man den damals errichteten Bauteil und stellte ihn dem Original wie ein Spiegelbild gegenüber.
Mit der Behebung der Schäden, die der Zweite Weltkrieg am Gebäude verursachte, wurde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aufgabe 3 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/unterricht/module/wer-ist-das-i/aufgabe-3

Der Sisi-Plot ist eine perfekte Melange aus massentauglichen Zutaten. Da ist, ad eins, die Komponente Lottogewinn. Wir fiebern mit dem Mädchen, das erst am Hofe zur Frau wird, mit, weil es das große Los gezogen hat. Sisi war eigentlich gar nicht auserkoren, Kaiserin zu werden. Ihre Schwester wurde auf ein Leben an der Spitze Österreichs getrimmt. Und dann erwählt Monarch Franz
habsburg­ischer Herrschaft im Mittelalter bis zum Untergang der Donaumonarchie im Ersten Weltkrieg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden