Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Veräußerung der landeseigenen Liegenschaften in Frankfurt am Main – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/veraeusserung-der-landeseigenen-liegenschaften-in-frankfurt-am-main/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Veräußerung der landeseigenen Liegenschaften in Frankfurt-Bockenheim ausdrücklich begrüßt, da dieser nach der Verlagerung des Campus Bockenheim in das Westend den Weg zur Realisierung des Kulturcampus Frankfurt frei macht.
und gesellschaftlichen Neuanfangs der Bundesrepublik Deutschland nach den Zweiten Weltkrieg

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Chancen für den Kulturcampus Frankfurt ergreifen, Studierendenhaus erhalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/chancen-fuer-den-kul/

Die Stadt Frankfurt am Main will den Kulturcampus als vorbildlichen Stadtteil, als entwicklungsfähiger Standort für Künstlerinnen und Künstler und als ökologisch wertvolles Quartier entwickeln. Wir begrüßen, dass die Stadt die Planungen zur Gestaltung des Kulturcampus in einem offenen partizipativen Prozess, der die Bürgerinnen und Bürger mit Bürgerforen, Planungswerkstätten, einer eigens für die Mitsprache eingerichteten Homepage und anderen Instrumente einbindet, gestalten will.
und gesellschaftlichen Neuanfangs der Bundesrepublik Deutschland nach den Zweiten Weltkrieg

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Veräußerung der landeseigenen Liegenschaften in Frankfurt am Main – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/veraeusserung-der-landeseigenen-liegenschaften-in-frankfurt-am-main/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Veräußerung der landeseigenen Liegenschaften in Frankfurt-Bockenheim ausdrücklich begrüßt, da dieser nach der Verlagerung des Campus Bockenheim in das Westend den Weg zur Realisierung des Kulturcampus Frankfurt frei macht.
und gesellschaftlichen Neuanfangs der Bundesrepublik Deutschland nach den Zweiten Weltkrieg

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Chancen für den Kulturcampus Frankfurt ergreifen, Studierendenhaus erhalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/chancen-fuer-den-kul/?d=druckvorschau

Die Stadt Frankfurt am Main will den Kulturcampus als vorbildlichen Stadtteil, als entwicklungsfähiger Standort für Künstlerinnen und Künstler und als ökologisch wertvolles Quartier entwickeln. Wir begrüßen, dass die Stadt die Planungen zur Gestaltung des Kulturcampus in einem offenen partizipativen Prozess, der die Bürgerinnen und Bürger mit Bürgerforen, Planungswerkstätten, einer eigens für die Mitsprache eingerichteten Homepage und anderen Instrumente einbindet, gestalten will.
und gesellschaftlichen Neuanfangs der Bundesrepublik Deutschland nach den Zweiten Weltkrieg

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 45 – 9. Oktober 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-45-5-oktober-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, mit einem schönen Fest haben wir vergangenen Freitag 30-Jahre-Grüne Landtagsfraktion gefeiert. Vieles konnten wir in den vergangenen drei Jahrzehnten bereits erreichen. Grüne haben von Hessen aus bundesweit Zeichen gesetzt. Und wir haben noch viel vor. Hessen hat eine bessere Regierung verdient. Schwarz-gelb ist nach 13 Jahren im Amt erschöpft und verbraucht, das hat die vergangene Sitzung des Landtags einmal mehr gezeigt. Unser Land braucht frischen Wind und neue Ideen. Genau daran arbeiten wir mit Anträgen, Gesetzentwürfen und Konzepten für Hessen. Mehr zu einigen unseren Aktivitäten in den letzten Wochen wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Einladung In den Medien Landtag bedauert Verfolgung Homosexueller nach dem Zweiten Weltkrieg

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 45 – 9. Oktober 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-45-5-oktober-2012/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, mit einem schönen Fest haben wir vergangenen Freitag 30-Jahre-Grüne Landtagsfraktion gefeiert. Vieles konnten wir in den vergangenen drei Jahrzehnten bereits erreichen. Grüne haben von Hessen aus bundesweit Zeichen gesetzt. Und wir haben noch viel vor. Hessen hat eine bessere Regierung verdient. Schwarz-gelb ist nach 13 Jahren im Amt erschöpft und verbraucht, das hat die vergangene Sitzung des Landtags einmal mehr gezeigt. Unser Land braucht frischen Wind und neue Ideen. Genau daran arbeiten wir mit Anträgen, Gesetzentwürfen und Konzepten für Hessen. Mehr zu einigen unseren Aktivitäten in den letzten Wochen wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Einladung In den Medien Landtag bedauert Verfolgung Homosexueller nach dem Zweiten Weltkrieg

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flüchtlinge: GRÜNE danken allen Beteiligten für zusätzliche Plätze für Asylsuchende in der Rotenburger Alheimer-Kaserne – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluechtlinge-gruene-danken-allen-beteiligten/

DIE GRÜNEN im Landtag danken der Bundeswehr dafür, dass sie die Alheimer-Kaserne in Rotenburg (Kreis Hersfeld-Rotenburg) zeitnah für die Aufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung stellt. „Der hessische Minister für Soziales und Integration, Stefan Grüttner, hat im Dialog mit dem Bund, der Kommune und dem Regierungspräsidium Gießen erreicht, dass schon bald zunächst 600 Asylsuchende in Rotenburg […]
zurzeit mehr als 60 Millionen Menschen auf der Flucht, weit mehr als nach dem Zweiten Weltkrieg

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flüchtlinge: GRÜNE danken allen Beteiligten für zusätzliche Plätze für Asylsuchende in der Rotenburger Alheimer-Kaserne – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluechtlinge-gruene-danken-allen-beteiligten/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN im Landtag danken der Bundeswehr dafür, dass sie die Alheimer-Kaserne in Rotenburg (Kreis Hersfeld-Rotenburg) zeitnah für die Aufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung stellt. „Der hessische Minister für Soziales und Integration, Stefan Grüttner, hat im Dialog mit dem Bund, der Kommune und dem Regierungspräsidium Gießen erreicht, dass schon bald zunächst 600 Asylsuchende in Rotenburg […]
zurzeit mehr als 60 Millionen Menschen auf der Flucht, weit mehr als nach dem Zweiten Weltkrieg