Weltkrieg I Steiermark https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/graz-im-2.weltkrieg_evt_7707
Stadtführung Graz im 2.Weltkrieg I Steiermark
Weltkrieg Graz im 2.
Stadtführung Graz im 2.Weltkrieg I Steiermark
Weltkrieg Graz im 2.
Das Schlossberg-Tunnelsystem: 6,3 km Luftschutzanlage aus dem Zweiten Weltkrieg –
Sehenswürdigkeiten Schlossbergstollen Schlossberg Schlossbergstollen Im Zweiten Weltkrieg
Der Hackher-Löwe am Grazer Schlossberg: Denkmal von 1909 zu Ehren von Major Hackher und der erfolgreichen Verteidigung gegen Napoleon.
Das Denkmal wurde im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen.
Das Glockenspiel gehört zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten in Graz! Erkunden Sie den Glockenspielplatz und lauschen Sie dem Glockspiel live vor Ort!
Nur im zweiten Weltkrieg verstummten die Glocken.
Die Hofbäckerei Edegger-Tax in Graz: Köstliche Backwaren aus der Kaiserzeit, frisches Brot & „Sissibusserl“ – kaiserlich genießen hinter historischem
Enkelin von Franz Tax III. geheiratet hatte, brachte den Betrieb nach dem Zweiten Weltkrieg
In der Grazer Herrengasse überragt ein üppiger, barocker Turm alle anderen Gebäude. Er gehört zur Grazer Stadtpfarrkirche.
Ein Bombentreffer im Zweiten Weltkrieg zerstörte unter anderem die gotischen Glasfenster
Das Grazer Opernhaus wurde im neobarocken Stil erbaut und ist nach der Wiener Staatsoper das zweitgrößte Opernhaus in Österreich.
Ein Bombentreffer im Zweiten Weltkrieg bedingte den Abriss des ursprünglichen Säulenvorbaus
Das Franziskanerkloster mit der Kirche ist die älteste Klosterniederlassung in Graz. Sehenswert ist auch das Innere mit dem gotischen Kreuzgang.
Er wurde durch einen Bombentreffer im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt.
Hoch über den Dächern der Grazer Altstadt thront der Schlossberg – das grüne Wahrzeichen der Stadt und ein Ort voller Geschichte. Jetzt entdecken!
Im Zweiten Weltkrieg wurde im Inneren des Berges ein umfangreiches Stollensystem
Bei einem Graz Besuch darf der Schlossberg nicht fehlen! Rauf auf den Grazer Schlossberg mit der Schlossbergbahn, dem Lift oder zu Fuß. Jetzt entdecken!
Im Zweiten Weltkrieg wurde im Inneren des Berges ein umfangreiches Stollensystem