Was ist eigentlich… Kochsalz? https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-kochsalz
Was ist eigentlich… Kochsalz?
siehe oben) auch braucht, ist elementares Chlor (Cl2) so giftig, dass es im ersten Weltkrieg
Was ist eigentlich… Kochsalz?
siehe oben) auch braucht, ist elementares Chlor (Cl2) so giftig, dass es im ersten Weltkrieg
Was ist eigentlich… Kochsalz?
siehe oben) auch braucht, ist elementares Chlor (Cl2) so giftig, dass es im ersten Weltkrieg
mehr als nur ein Lückenfüller
Dieser Zustand währte bis nach dem zweiten Weltkrieg, als aus dem Halbleiter Germanium
mehr als nur ein Lückenfüller
Dieser Zustand währte bis nach dem zweiten Weltkrieg, als aus dem Halbleiter Germanium
Erzeugt durch hoch energie-, ressourcen- und kosteneffiziente Polymerisationskatalyse aus fossilen und erneuerbaren Rohstoffen, setzt der Werkstoff Polyethylen (PE) Maßstäbe für die nachhaltige Materialentwicklung und die Kreislaufwirtschaft. Der PE-Werkstoff wird durch Innovationen in der Chemie, Katalyse, Reaktions-, Verfahrens- und Kunststofftechnik ständig neu erfunden.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die LDPE-Technologie geheim gehalten, da LDPE das Material
Beton – (k)ein Werkstoff für die Ewigkeit
beispielsweise 1916 zeitweise Handelsschiffe aus Eisenbeton genutzt, auch im Zweiten Weltkrieg
Beton – (k)ein Werkstoff für die Ewigkeit
beispielsweise 1916 zeitweise Handelsschiffe aus Eisenbeton genutzt, auch im Zweiten Weltkrieg
Beton – (k)ein Werkstoff für die Ewigkeit
beispielsweise 1916 zeitweise Handelsschiffe aus Eisenbeton genutzt, auch im Zweiten Weltkrieg
Benannt nach Morpheus, dem Gott der Träume in der griechischen Mythologie, hat Morphin oder Morphium seit seiner Entdeckung im Jahr 1804 die Schmerztherapie revolutioniert. In diesem Beitrag geht es um die Entwicklung des Morphins vom ersten isolierten Alkaloid aus dem Schlafmohn bis hin zu seinen modernen Abkömmlingen und synthetischen Varianten. Wir betrachten das immense Potential dieser Verbindungsgruppe als Schmerzmittel, aber auch seine Risiken als Suchtmittel.
Nach dem zweiten Weltkrieg kam eine dieser beiden Substanzen, das optisch reine Levomethadon