Holsterhausen Geschichte https://www.essen.de/dasistessen/stadtteile/holsterhausen_2/geschichte_holsterhausen_1.de.html
Im Zweiten Weltkrieg wurden diese Stadtteile, vor allem wegen ihrer Nähe zu den Kruppschen
Im Zweiten Weltkrieg wurden diese Stadtteile, vor allem wegen ihrer Nähe zu den Kruppschen
Der Zweite Weltkrieg Im Zweite Weltkrieg blieb Schuir bis auf den 09.04.1945 weitestgehend
Auf dem Parkfriedhof sind über 2.000 Menschen beerdigt, die im Zweiten Weltkrieg
Über die Industrialisierung zum Zweiten Weltkrieg Altendorf wurde zudem in seiner
Von 1703 bis 1734 war er zunächst erster, dann zweiter Bürgermeister. 1709 erwarb
Rathaus Im alten Rathaus in Kray fand 1946 die erste Ratssitzung nach dem zweiten Weltkrieg
Rathaus Im alten Rathaus in Kray fand 1946 die erste Ratssitzung nach dem zweiten Weltkrieg
Reichspogromnacht. 1942 bis 1945 Weitgehende Zerstörung der Innenstadt im Zweiten Weltkrieg
Darchinger, 1999 Berthold Beitz hat im zweiten Weltkrieg hunderten jüdischen Menschen
der ältesten Stadtteile Essens ist, sind aufgrund der Bombardements im Zweiten Weltkrieg