Verbindlich leben – EKD https://www.ekd.de/Verbindlich-leben-797.htm
Antworten auf die geistlichen, kulturellen und kirchlichen Wirrnisse in der Zeit des Zweiten
Antworten auf die geistlichen, kulturellen und kirchlichen Wirrnisse in der Zeit des Zweiten
Antworten auf die geistlichen, kulturellen und kirchlichen Wirrnisse in der Zeit des Zweiten
Wie Kirchenpartnerschaften entstanden und Christen in Ost und West zusammenband.
+ Alle öffnen 1949 Das Ende des Zweiten Weltkriegs bietet auch für die evangelischen
Der Lutherische Weltbund (LWB) eröffnet seine Vollversammlung im polnischen Krakau. In der benachbarten Ukraine tobt Russlands Angriffskrieg. LWB-Präsident Musa ruft zum Auftakt zu einer verstärkten Friedensarbeit auf.
Es sei ihnen unvorstellbar gewesen, dass in Europa nach den Schrecken des Zweiten
Vergangenheit und die Anbahnung jener besseren Zukunft, in welcher, wie einst im zweiten
die theologisch begründete Aufnahme der Abendmahlsgemeinschaft nach dem Ende des Zweiten
die theologisch begründete Aufnahme der Abendmahlsgemeinschaft nach dem Ende des Zweiten
die theologisch begründete Aufnahme der Abendmahlsgemeinschaft nach dem Ende des Zweiten
1957 waren an der schweren Hungererfahrung großer Bevölkerungskreise während des Zweiten
die theologisch begründete Aufnahme der Abendmahlsgemeinschaft nach dem Ende des Zweiten