Halbmodelle von Schiffen virtuell erlebbar https://www.dsm.museum/pressebereich/halbmodelle-von-schiffen-virtuell-erlebbar
Halbmodelle von Schiffen virtuell erlebbar
Wieder andere sollten im Zweiten Weltkrieg eingesetzt werden.
Halbmodelle von Schiffen virtuell erlebbar
Wieder andere sollten im Zweiten Weltkrieg eingesetzt werden.
100 Jahre Meteor: die Expedition interaktiv erkunden
Sie war auch ein Mittel, um Deutschlands internationale Präsenz nach dem Ersten Weltkrieg
Das kraftvolle und schnelle Hochsee-Bergungsschlepper SEEFALKE wurde mit einer kompletten Ausrüstung zum Bergen, Schleppen und Feuerlöschen 1924 in Dienst gestellt.
Im Zweiten Weltkrieg wurde der SEEFALKE bei einem Bombenangriff im Kieler Hafen versenkt
Das kraftvolle und schnelle Hochsee-Bergungsschlepper SEEFALKE wurde mit einer kompletten Ausrüstung zum Bergen, Schleppen und Feuerlöschen 1924 in Dienst gestellt.
Im Zweiten Weltkrieg wurde der SEEFALKE bei einem Bombenangriff im Kieler Hafen versenkt
Direktion blickt auf erfolgreiche Evaluierung
Globalisierung, Kolonialismus und Gesellschaft vom Kaiserreich bis zum Zweiten Weltkrieg
Das kraftvolle und schnelle Hochsee-Bergungsschlepper SEEFALKE wurde mit einer kompletten Ausrüstung zum Bergen, Schleppen und Feuerlöschen 1924 in Dienst gestellt.
Im Zweiten Weltkrieg wurde der SEEFALKE bei einem Bombenangriff im Kieler Hafen versenkt
Er war einer der berühmtesten Bordfotografen seiner Zeit und ein Wegbegleiter des Norddeutschen Lloyd (NDL). Das Werk von Hanns Tschira (1899 – 1957) steht nun im Mittelpunkt einer Forschungsarbeit am Deutschen Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM).
persönliche Vorurteile, sowie Wünsche und Träume der Menschen kurz vor dem Zweiten Weltkrieg
Der letzte Kapitän der SEEFALKE lädt zur Bordführung ein
Im Zweiten Weltkrieg wurde die SEEFALKE bei einem Bombenangriff im Kieler Hafen versenkt
Besonderer Start in die Sommersaison am 18. März 2024: Bis Oktober feiert das DSM den 100. Geburtstag des Hochsee-Bergungsschleppers SEEFALKE mit Aktionen und Events. Die drei Museumsschiffe können wieder täglich besichtigt werden.
Nach einem Bombentreffer im Zweiten Weltkrieg, der Bergung, Reparatur und Modernisierung
Die SAiL 2025 im DSM
Die Munition wurde nach dem Zweiten Weltkrieg größtenteils im Meer verklappt.