Matthias Neutzner https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/stadtgeschichte/ereignisse/03/01/03/c_08.php
Jahrestag der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg, war der Dresdner Altmarkt
Jahrestag der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg, war der Dresdner Altmarkt
Auch Dresden war im Zweiten Weltkrieg wesentlicher Militärstandort, Verkehrsknotenpunkt
Auch Dresden war im Zweiten Weltkrieg wesentlicher Militärstandort, Verkehrsknotenpunkt
Goldenen Reiter wieder enger wird, ähnlich wie es bis zu den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg
Geschichte in Häppchen. 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich; 1914 bis 1918 Erster Weltkrieg
präsentierte die Stadt eindrucksvolle Pflanzungen. 1947, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg
Bis zum Zweiten Weltkrieg blieb der Heidepark mit dem „Volksheim“ eine der beliebtesten
Informationen zum abgeschlossenen Sanierungsgebiet Äußere Neustadt
Den zweiten Weltkrieg überstand sie weitgehend unbeschadet, dennoch wurde bis 1989
präsentierte die Stadt eindrucksvolle Pflanzungen. 1947, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg
Bis zum Zweiten Weltkrieg blieb der Heidepark mit dem „Volksheim“ eine der beliebtesten