Geschenkt, verfemt, beschlagnahmt – jetzt zurück in der Sammlung https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2013/01/pm_081.php
Es symbolisiert eine Vorahnung der apokalyptischen Ereignisse des Ersten Weltkrieges
Es symbolisiert eine Vorahnung der apokalyptischen Ereignisse des Ersten Weltkrieges
Die Kirche selbst wurde in den Jahren 1891 bis 1893 erbaut und bis zum Ende des Zweiten
Bis zum Ende des zweiten Weltkriegs konnten hier Kinder aus dicht bebauten Stadtteilen
Er gilt als europäisch bedeutender Erinnerungsort an die Zeit nach dem Ende des Zweiten
Schrägluftbild von 2011 © Vermessungsamt Zerstörung und Aufbau Zu den Folgen des Zweiten
Er gilt als europäisch bedeutender Erinnerungsort an die Zeit nach dem Ende des Zweiten
Bis zum Ende des zweiten Weltkriegs konnten hier Kinder aus dicht bebauten Stadtteilen
Schrägluftbild von 2011 © Vermessungsamt Zerstörung und Aufbau Zu den Folgen des Zweiten
Kommission die Zahl der Dresdner Luftkriegstoten in den historischen Kontext des Zweiten
Wiederaufbau der Frauenkirche in Gedenken der Opfer der Luftangriffe während des Zweiten