DJI – Familiensurvey 1. Welle https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/familiensurvey-1-welle/ergebnisse/wissenstransfer.html
Ausbildungs- und Heiratsverhalten seit dem Zweiten Weltkrieg. In: Diakonia.
Ausbildungs- und Heiratsverhalten seit dem Zweiten Weltkrieg. In: Diakonia.
Ausbildungs- und Heiratsverhalten seit dem Zweiten Weltkrieg. In: Diakonia.
Ziel des Familien-Survey ist die Darstellung des Wandels und der Entwicklung familialer Lebensformen. Mit der 1. Welle des Familien-Survey wurde die Grundlage für eine langfristige Dauerbeobachtung von Familien gelegt
Ausbildungs- und Heiratsverhalten seit dem Zweiten Weltkrieg. In: Diakonia.
moderner Gesellschaften dar, schildert Zuwanderung und Eingliederung seit dem zweiten Weltkrieg
Gesellschaften • Zuwanderung und Eingliederung in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg
Ziel des Familien-Survey ist die Darstellung des Wandels und der Entwicklung familialer Lebensformen. Mit der 1. Welle des Familien-Survey wurde die Grundlage für eine langfristige Dauerbeobachtung von Familien gelegt
Ausbildung- und Heiratsverhalten seit dem Zweiten Weltkrieg. In: Diakonia.
Ausbildung- und Heiratsverhalten seit dem Zweiten Weltkrieg. In: Diakonia.
Ausbildung- und Heiratsverhalten seit dem Zweiten Weltkrieg. In: Diakonia.
historischen Perspektive erkennt man, dass sich dieses Wissen erst nach dem Zweiten Weltkrieg
Hartl Die Beziehung des Stiefkindes zu seinem außerhalb lebenden Elternteil Zweiter