Gigant Berlin – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/gigant-berlin-3457/
Gigant Berlin
Leo de Laforgue, der bereits vor dem Zweiten Weltkrieg immer wieder die Stadt porträtiert
Gigant Berlin
Leo de Laforgue, der bereits vor dem Zweiten Weltkrieg immer wieder die Stadt porträtiert
Mehrere der jugendlichen Akteure sollten als Soldaten im Zweiten Weltkrieg fallen
Nach dem Zweiten Weltkrieg sahen Besatzer und Besetzte das ebenso.
Seite 3 – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Dormeier. 1.9.39: ein Versuch über den Umgang mit Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg
Von Archeopterix bis Zille – Museen in Ost-Berlin
1975 verbindet eine Führung durch die Ausstellung mit Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg
Ost-Berlin: Zwischen Pankow und Pergamon
Entstehungsgeschichte des Altars und den Wiederaufbau im Berliner Museum nach dem Zweiten Weltkrieg
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Oberleutnant. 1913 Versetzung in den Großen Generalstab. 1914-1918 Im Ersten Weltkrieg
Von Archeopterix bis Zille – Museen in Ost-Berlin
1975 verbindet eine Führung durch die Ausstellung mit Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg
nachhallendes Dokument über die Verdrängungsmechanismen der BRD nach dem Zweiten Weltkrieg
None Shall Escape
einem internationalen Gerichtshof aussagen: Die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg