Der kleine Prinz – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/der-kleine-prinz-1885/
Der kleine Prinz
Bis auf die Rahmenhandlung, die einen Bezug zum Zweiten Weltkrieg herstellt, folgt
Der kleine Prinz
Bis auf die Rahmenhandlung, die einen Bezug zum Zweiten Weltkrieg herstellt, folgt
Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende, die Deutschen sind besiegt.
Der trojanische Sessel
zentrale Figur der West-Berliner „Bohème“ der ersten Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
August: Einzug zur Ableistung des Militärdienstes im Ersten Weltkrieg. 26.
Operai, contadini
Frauen jeden Alters, zufällig zusammengewürfelt im Morgengrauen nach dem Zweiten Weltkrieg
Operette (D 1940) Einführung
die sich Forst und seine Mitstreiter*innen, während im realen Europa der Zweite Weltkrieg
Der trojanische Sessel
zentrale Figur der West-Berliner „Bohème“ der ersten Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg
Deutsche Dienststelle (D 1999)
Bundesarchiv aufgegangene Auskunftsbehörde, die die Personalien der im Zweiten Weltkrieg
Komödianten (D 1941)
Georg Wilhelm Pabsts Komödianten erzählt mitten im Zweiten Weltkrieg vom rastlosen
Organ / Die Orgel
OmU FR 23.09. um 21 Uhr + DI 27.09. um 20 Uhr Der Slowakische Staat, im Zweiten Weltkrieg