The Longest Day – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/the-longest-day-6087/
Koproduktionen entstanden, setzten sich diese Großprojekte oft auch mit dem Zweiten Weltkrieg
Koproduktionen entstanden, setzten sich diese Großprojekte oft auch mit dem Zweiten Weltkrieg
Lubitsch Junior (D 1990) Einführung
Christian Bau Tickets Für ein Dokumentarfilmprojekt über Fronttheater im Zweiten Weltkrieg
Taiga (BRD 1958)
Tickets Hunderttausende deutsche Soldaten kehren erst Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg
Unversöhnliche Erinnerungen (BRD 1979) Einführung
die Republikaner kämpfte und keinerlei Abstand zu seiner Beteiligung am Zweiten Weltkrieg
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Weltkrieg 1914 Weimarer Republik 1918 NS-Regime 1933 2.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Weltkrieg 1914 Weimarer Republik 1918 NS-Regime 1933 2.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Weltkrieg 1914 Weimarer Republik 1918 NS-Regime 1933 2.
Während Paula ihre Theaterkarriere nach dem Zweiten Weltkrieg aufgeben musste und
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Weltkrieg 1914 Weimarer Republik 1918 NS-Regime 1933 2.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Weltkrieg 1914 Weimarer Republik 1918 NS-Regime 1933 2.