Nur am 8. Mai? Tage der Befreiung in Europa – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2025/05/28/nur-am-8-mai-tage-der-befreiung-in-europa-2/
Mai 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der
Mai 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Lernen Projekt lemo Lebendiges Museum Online Suchen Hans Günther von Kluge (Zweiter
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Weltkrieg 1914 Weimarer Republik 1918 NS-Regime 1933 2.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Februar: Hugo Stinnes wird als zweiter Sohn einer Unternehmerfamilie aus der Kohlebranche
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Dezember: Bernhard Lichtenberg wird als zweiter Sohn des Kaufmanns August Lichtenberg
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Weltkrieg 1914 Weimarer Republik 1918 NS-Regime 1933 2.
Facing Nazi Crimes: European Perspectives after 1945 – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen…
das Begleitprogramm entstanden in Zusammenarbeit mit dem Dokumentationszentrum „Zweiter
Borkowski-Saruhan ist wissenschaftlicher Kurator für Osteuropa des Dokumentationszentrums „Zweiter
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Weltkrieg 1914 Weimarer Republik 1918 NS-Regime 1933 2.
In wenigen Monaten zerstörten Hitler und seine Partei, die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, die Demokratie und führten Deutschland in die Diktatur.
Gesellschaft Ausgrenzung und Terror Außenpolitik Zweiter Weltkrieg Völkermord