Das Deutsche Museum – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/100-jahre-im-fluss
100 Jahre im Fluss
München, aber auch Zeugnisse der Zerstörung weiter Teile des Hauses im Zweiten Weltkrieg
100 Jahre im Fluss
München, aber auch Zeugnisse der Zerstörung weiter Teile des Hauses im Zweiten Weltkrieg
Der Normal-Segelapparat des berühmten Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal wird derzeit in einem Atelier in der Flugwerft Schleißheim im Rahmen der „Operation Lilienthal“ aufwändig restauriert.
Bild: Deutsches Museum Zustandsdokumentation nach dem Zweiten Weltkrieg (um 1958
Senior Researcher, Physikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Europäische Universitäten im Ersten Weltkrieg, 2006, 267-281.
Ein Jagdflugzeug in der Flugwerft Schleißheim könnte NS-Raubgut sein – jetzt geht die Fokker D.VII vorerst als Leihgabe in die Niederlande zurück
Das Jagdflugzeug aus dem Ersten Weltkrieg wird zunächst für fünf Jahre in den Niederlanden
Veranstaltung
Defizitdiskurse aus, sondern auch etwas darüber, wie in den ersten Dekaden nach dem Zweiten Weltkrieg
Die Ausstellung des Luftfahrtmuseums Flugwerft Schleißheim umfasst über 80 Fluggeräte und viele Flugmotoren. Die Exponate dokumentieren ein Jahrhundert zivile und militärische Luftfahrt.
Die "Neue Ausstellungshalle" zeigt im ersten Abschnitt Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg
Die Sonderausstellung blickt auf über 150 Jahre „mobile Kinderwelten“.
Produktion und ein neues pädagogisches Verständnis – besonders nach dem Zweiten Weltkrieg
Das Guitaret ist ein elektronisches Musikinstrument, das beim Spielen wie eine Gitarre gehalten wird.
Mundharmonikas und Akkordeons bekannte Unternehmen engagierte sich nach dem Zweiten Weltkrieg
Angebot
einzelnen Ausstellungen mehr über die Technologien der Deutschen während dem Zweiten Weltkrieg
Elektronik – Amateurfunk
1938 Amateurfunkbetrieb im Deutschen Museum stattfand, wurde dieser im Zweiten Weltkrieg