Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/Alliierte
Im Zweiten Weltkrieg (1939 – 1945) kämpften die Alliierten gegen Deutschland und
Im Zweiten Weltkrieg (1939 – 1945) kämpften die Alliierten gegen Deutschland und
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs war von einem Konflikt zwischen Ost und West noch
Krieg Der Kalte Krieg Die Anfänge des Kalten Krieges – die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg
Eine Bibliothek mit besonderer Geschichte und vielfältigen Beständen ist die Parlamentsbibliothek im Hohen Haus am Ring. Schon im Jahr 1869, als die Demokratie …
… im Ersten Weltkrieg die Parlamentsbibliothek zur Krankenanstalt umfunktioniert
Demokratie & Politik für Kinder Achsenmächte Im Zweiten Weltkrieg (1939
Demokratie & Politik für Kinder Achsenmächte Im Zweiten Weltkrieg (1939
Organisation der Vereinten Nationen oder kurz UNO genannt, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg
neuen Thema erfährst du viel Wissenswertes darüber, wie Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg
Von der Säulenhalle und dem Abgeordneten-Sprechzimmer geht es weiter in den Bundesversammlungssaal (Historischen Sitzungssaal), der aussieht wie ein griechische…
wichtige Staatsoberhäupter anderer Länder, die nach dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg
Die Eingliederung in das Deutsche Reich im Jahre 1938 hatte für Österreich weitreichende Folgen über die Zeit des NS-Regimes hinaus. Österreich als „Materialqu…Österreichs Bodenschätze (Mineralien, Metalle, Erdöl, Kohle etc.) wurden ausgebeutet. Auch für diese Arbeiten wurden KZ-Häftlinge, Kriegsgefangene und Zwangsarb…
Flakturm im Augarten in Wien © Franz Stürmer Österreich im Zweiten Weltkrieg Die
Nach der internationalen Solidarität, die Österreich nach dem Zweiten Weltkrie…
Nach der internationalen Solidarität, die Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg durch