News-Detail – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news/gedenktag-fuer-opfer-des-nationalsozialismus
Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa.
Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa.
geboren und erlebte als Kind die Annexion Österreichs an Deutschland und den Zweiten Weltkrieg
Der Erste Weltkrieg war zu Ende, die Doppelmonarchie Österreich – Ungarn zerfiel,
Zum Thema „Der Zweite Weltkrieg“ < Zurück Demokratie & Politik für Kinder DruckenKontaktFacebook
Zu jedem Schwerpunkthema der DemokratieWEBstatt werden hier Präsentationen zum Download bereit gestellt, die direkt im Unterricht, oder auch in der freien Kinde…
Arbeitspaket für den Unterricht „Ein Mensch ist ein Mensch“ von erinnern.at Der Zweite Weltkrieg
Wir haben historische Themen wie den Zweiten Weltkrieg oder das Thema „Holocaust
Ein paar kaputte Tonkrüge mit eingeritzten Namen darauf – so hat alles angefangen: Im antiken Griechenland wurden die allerersten Wahlen abgehalten. Die Bürger …Die Entwicklung des Wahlrechts in Österreich Revolution 1848: Der erste Versuch Alles begann im Revolutionsjahr 1848: So wie in vielen Teilen Europas waren di…
November 1916, mitten im Ersten Weltkrieg (1914–1918) verstarb, war auch das Ende
Österreich hat eine weit zurückreichende Tradition in der Welt der Diplomatie und als Ort des internationalen Dialogs. Bereits im 18. Jahrhundert wurde die Dip…
Organisation der Vereinten Nationen oder kurz UNO genannt, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg
Wie passen Politik und Humor zusammen? Schließlich geht es in der Politik um ernste Themen, und Humor soll lustig sein und unbeschwerte Unterhaltung bieten. Pol…
Kreisler legten die Verfehlungen der Politik und Gesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg
Thema „Der Zweite Weltkrieg“: Chatprotokoll mit Fragen und Antworten 19.11.2019