Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Landesmuseum Württemberg / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/museum-landesmuseum-wuerttemberg/landesmuseum-wuerttemberg/97d128d0-87b2-11ee-8fe9-00163e2945d0

Das Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss in Stuttgart ist ein legendärer Ort der Geschichte. Das größte kulturhistorische Museum Baden-Württembergs lädt zur Reise durch die Geschichte ein.
Nach dem Ersten Weltkrieg zogen die kunst- und kulturgeschichtlichen

Breisach – St. Stephansmünster / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/beruehmtes-bauwerk-breisach/st-stephansmuenster/5c9eb532-388e-41b6-988d-f28ecad87ec5

Das Wahrzeichen der Europastadt Breisach ist das St. Stephansmünster. Es thront hoch über der Stadt und dem Rhein und ist schon von weitem sichtbar. Die Bauzeit vom 12. bis zum 15 Jahrhundert führt zur Gemeinsamkeit romanischer wie gothischer Elemente.
Obwohl es im Zweiten Weltkrieg 1945 stark zerstört

Kandel-Höhenweg, 4. Etappe; Höhenhäuser – Gengenbach / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wanderweg-schwarzwaldverein-ev/kandel-hoehenweg-4-etappe-hoehenhaeuser-gengenbach/bcd94d11-0ec5-4a94-b59e-93bd5b26118a

Achtung: Durch die Errichtung von mehreren Windkraftanlagen im Bereich der Wegweiser „Kambacher Hütte“ – „Auf der Schanz“ – „Beim Kambacher Eck“ ist der Wanderweg teilweise schlecht begehbar bzw. nicht immer durchgehend markiert. Bitte beachten! Der Kandelhöhenweg ist eine aussichtsreiche, rund 115 km lange Mehrtagestour, die von der Universitätsstadt Freiburg im Breisgau über St. Peter, über den Kandel nach Waldkirch in das Tal der Elz führt. Weiter geht es auf der Höhe Richtung Ortenau und danach auf der Wasserscheide zwischen dem Schutter- und Kinzigtal nach Gengenbach. Über den Mooskopf verlaufend endet der Weg in Oberkirch. Er führt dabei über die westlichsten Schwarzwaldhöhen – ein gutes Stück weiter westlich noch als der bekannte Westweg. Diese Beschreibung deckt den Abschnitt 4, Höhenhäuser – Gengenbach ab. 
er Pionierstein erinnert an den Wegbau im Zweiten Weltkrieg