Brücke-Museum | Künstler | Fritz Bleyl https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/kuenstler/1176/fritz-bleyl
Jahren arbeitet er als Architekt, zuerst in Dresden, dann in Rostock. 1914 wird sein zweiter
Jahren arbeitet er als Architekt, zuerst in Dresden, dann in Rostock. 1914 wird sein zweiter
Erster Weltkrieg (1914–1918) Im Mai 1915 wird Schmidt-Rottluff zum Kriegsdienst einberufen
und Ausstellen Bis 1944: Brückenallee 4, Berlin-Hansaviertel Gebäude im Zweiten Weltkrieg
Großstadtleben Unter freiem Himmel an der Spree, Berlin-Tiergarten Im Zweiten Weltkrieg
1863-1914) Großstadtleben Hauptstraße 15, Berlin-Schöneberg Gebäude im Zweiten Weltkrieg
der Spree, Berlin-Mitte Ab 1933: umbenannt in Admiral Scheer Brücke Im Zweiten Weltkrieg
Netzwerke(n) Albrecht-Achilles-Straße 3, Berlin-Wilmersdorf Gebäude im Zweiten Weltkrieg
1944) Wohnen und Arbeiten Emserstraße 21, Berlin-Wilmsersdorf Gebäude im Zweiten Weltkrieg
Arbeiten Netzwerke(n) Emserstraße 19-20, Berlin-Wilmersdorf Gebäude im Zweiten Weltkrieg
Der Erste Weltkrieg (1914–1918) Im darauffolgenden Sommer bricht der Erste Weltkrieg