Zivilgesellschaft | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/ihre-wahl-wirkt-weltweit/zivilgesellschaft/
Nur so kann auf Dauer – im Sinne der Menschenrechtspakte, die nach dem Zweiten Weltkrieg
Nur so kann auf Dauer – im Sinne der Menschenrechtspakte, die nach dem Zweiten Weltkrieg
Patrick Watt, CEO der britischen Hilfsorganisation Christian Aid, kennt Mittelkürzungen und Behördenfusionen in der Entwicklungszusammenarbeit, die auch für…
des Gebots von Jesus, unseren Nächsten zu lieben – insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg
Seit dem Beginn des Ukrainekriegs ist die globale Nahrungsmittelkrise in aller Munde. Produktionsausweitungen und Freihandel sollen das Problem lösen. Hunger…
durch den Ukrainekrieg steuern wir auf die größte Ernährungskrise seit dem zweiten Weltkrieg
Sie hat mit über 65 Millionen Menschen den höchsten Stand seit dem Zweiten Weltkrieg
Gewalt gegen Frauen, Vergewaltigung, Feminizid, Femizid, 25 November, internationaler Tag der Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, FLINTA,…
Während der Besatzung des Rheinlands nach dem zweiten Weltkrieg wurde vor der Bedrohung
Dies spiegelt die Dynamik der Weltwirtschaft seit dem zweiten Weltkrieg wider, wo
Nationalismus, Abschottung, Verbote, Ausländische Agenten Gesetze, Repression, Unterdrückung, NGO Gesetze, Shrinking Space, Closing Civil Society Space,…
Ursprünglich sollte das Gesetz kurz vor dem Zweiten Weltkrieg die Propaganda des
Thilo Hoppe ist der entwicklungspolitische Beauftragte von Brot für die Welt. Die Ankündigung von Finanzminister Christian Lindner, im Ergänzungshaushalt eine…
Krieges in der Ukraine droht die weltweit größte Ernährungskrise seit dem Zweiten Weltkrieg
Da war doch was … ach ja, ein Versprechen: niemanden zurückzulassen! Was im neuen Koalitionsvertrag vergessen wurde. Und woran wir Friedrich Merz erinnern…
Dieses Leid, das der Zweite Weltkrieg mit sich brachte, wirkt bis heute nach – in
Ungleichheit und Ungerechtigkeit nehmen weltweit zu. Die internationale Staatengemeinschaft ringt unter dem Dach der Vereinten Nationen um Lösungen. Gerade ist…
Gegründet wurden sie nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Ziel, Frieden, Entwicklung