Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Entdeckt bei MICHEL: Botanische Stolpersteine und wie sie zu finden sind – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2331-entdeckt-bei-michel-botanische-stolpersteine-und-wie-sie-zu-finden-sind

Im neuen MICHEL-Deutschland sind nicht nur neue Preisbewertungen und Zusatzinformationen zu allen deutschen Sammelgebieten zu finden, auch bei der richtigen Pflanzennomenklatur und zu deutschen Märchen kann der Leser in der Neuausgabe mehr erfahren als jemals zuvor!
Altdeutschland, Deutsches Reich – Germania-Markenheftchen, Besetzung im Ersten und Zweiten Weltkrieg

Postablagen im Hochgebirge – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2012-postablagen-im-hochgebirge

Alte Postkarten belegen Urlaubsgrüße aus entlegenden Gegenden. Ein spannendes Sammelgebiet der beliebten Social Philately wir in der aktuellen Plus-Ausgabe der MICHEL-Rundschau vorgestellt: Postkarten, deren Stempelungen auf Postablagen im Hochgebirge schließen lässt.
Dann kam der Zweite Weltkrieg, und die Hütte blieb wieder ungenutzt – bis Anfang

Fälschung erkannt: Aufdruckfälschungen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2304-faelschung-erkannt-aufdruckfaelschungen

Leider sind Briefmarken für Fälscher ein lukratives Tätigkeitsgebiet. Jürgen Kraft erklärt im neuen Teil der MICHEL-Serie „Fälschung erkannt“ diesmal, wie Aufdruckfälschungen entstehen und vor allem, wie sie vom Sammler erkannt und vermieden werden können.
Besonders davon betroffen sind Besetzungsausgaben im Ersten und Zweiten Weltkrieg