Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Jennifer Makumbi | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/afrika-strategie-veranstaltungen/jennifer-makumbi-rede-146466

Vielen Dank für die Gelegenheit, hier heute über Afrika sprechen zu dürfen. Ich glaube, das ist das erste Mal, dass ein europäisches Land anerkennt, dass Afrika massiv falsch dargestellt worden ist. Für mich symbolisiert das eine neue Haltung und den Beginn einer sinnhafteren Zusammenarbeit zwischen Europa und Afrika.
Mit seiner im Zweiten Weltkrieg perfektionierten Propagandatechnik, startete Europa

Migration | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/migration

Reguläre Migration leistet einen wichtigen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung. Sie bietet Chancen für den einzelnen Menschen, aber auch für die Herkunfts- und Zielländer. Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) setzt sich daher dafür ein, die Migrationspolitik in einem partnerschaftlichen Ansatz entwicklungsorientiert zu gestalten und die Potenziale von Migration stärker in den Vordergrund zu rücken.
zunächst darauf beschränkt, hauptsächlich europäische Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg

Bundeskabinett verabschiedet Ukraine-Ergänzungshaushalt: eine Milliarde Euro für Entwicklungszusammenarbeit vorgesehen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bundeskabinett-verabschiedet-ukraine-ergaenzungshaushalt-108294

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Ergänzungshaushalts beschlossen, der verschiedene Maßnahmen zusammenfasst, um die Folgen des völkerrechtswidrigen russischen Angriffs auf die Ukraine zu bewältigen. Darin enthalten sind zusätzliche Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit in Höhe von einer Milliarde Euro, um sowohl die Ukraine direkt zu unterstützen als auch die Folgen des Krieges für Entwicklungs- und Schwellenländer abzumildern.
Leid und Zerstörung sowie die größte Fluchtbewegung in Europa seit dem Ende des Zweiten

Minister Müller stellt Entwicklungspolitischen Bericht vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/minister-mueller-stellt-entwicklungspolitischen-bericht-vor-96806

Entwicklungsminister Müller stellte heute in der Bundespressekonferenz den Entwicklungspolitischen Bericht der Bundesregierung vor – gemeinsam mit Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt und Eberhardt Brandes, geschäftsführender Vorstand des WWF –und forderte eine stärke Entwicklungspolitik.
Deutschland unmittelbar: der Klimawandel, die größte Flüchtlingskrise seit Ende des zweiten

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze beim Vernetzungstreffen mit deutschen und ukrainischen Kommunen in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220706-rede-schulze-kommunen-116616

Ich begrüße Sie zu unserem heutigen Austausch, bei dem wir uns aus unterschiedlichen Ländern zusammenschalten: aus der Ukraine, Polen, Österreich, Frankreich und Deutschland. Besonders unsere Partner aus der Ukraine begrüße ich sehr herzlich. Sie schultern vor Ort gerade eine unfassbare Aufgabe, im Kampf für eine freie und demokratische Ukraine.
Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs haben kommunale Partnerschaften dazu beigetragen