Historische Sachbücher https://www.blz.bayern.de/historische-sachbuecher.html
Historische Sachbücher
Reihe: Wissen | Biographien Autor: Marcus Junkelmann Bayern und der Erste Weltkrieg
Historische Sachbücher
Reihe: Wissen | Biographien Autor: Marcus Junkelmann Bayern und der Erste Weltkrieg
Aufgaben
07.05.2025 Europa-Mai 2025 07.05.2025 Zeit für Politik: 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg
Das Erbe der Vertreibung
1979 ausgestrahlt wurde, setzte sich im Urteil der Öffentlichkeit über den Zweiten Weltkrieg
Publikationen – Übersicht
Britische und deutsche Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg Aus der Reihe: Vermittlung
Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Südosteuropa
Vertreibung Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Südosteuropa nach dem Zweiten Weltkrieg
Der Historiker Tom Segev im Interview
200 000 arabische Staatsbürger unter Militärverwaltung und waren praktisch Bürger zweiter
Flucht und Vertreibung. Die Tschechoslowakei und ihre Nachfolgestaaten
(1936–2011): „Ich denke, dass wir uns bei den Deutschen, die nach dem Zweiten Weltkrieg
Flucht und Vertreibung im gesellschaftlichen und politischen Diskurs Deutschlands
ersten beiden Nachkriegsjahrzehnte.[1] Die Lebenswirklichkeit nach dem Zweiten Weltkrieg
Ein Gespräch mit Eva Haller, Maximilian Feldmann und Sofija Pavlenko von der EJKA
Sie wissen nur bzw. denken: „Es gab mal diese Leute und nach dem Zweiten Weltkrieg
Zeit für Politik
werden. 28.03.2025 | ZfP 80 Jahre Kriegsende Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg