Publikationen-Detailseite https://www.blz.bayern.de/der-neubeginn-in-europa-1945-1949_p_231.html
Publikationen-Detailseite
Mai 1945 ging der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende.
Publikationen-Detailseite
Mai 1945 ging der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende.
Richard Schuh
herunterladen: Manuskript zu Folge 1 Ende Januar 1948, knapp drei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg
Die Geschichte des Oberwiesenfelds (bis zu den Olympischen Spielen 1972)
, / Und so entstunde ‚Wiesenfeld‘.“[5] Platz und Steinpyramide sind im Zweiten Weltkrieg
Polen als „Erbe“ der Ostgebiete
Heimattreffen der einstigen deutschen Einwohner organisiert, die nach dem Zweiten Weltkrieg
Oberwiesenfeld
Vielmehr sollte ein visionärer Landschaftsbau den Schuttberg aus dem Zweiten Weltkrieg
Aktuelles
aktuelle politische Themen. 07.05.2025 Zeit für Politik: 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg
75 Jahre Flucht und Vertreibung
Am Ende ist der Armeniergenozid durch die „Jungtürken“ im Ersten Weltkrieg und die
Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte – am Beispiel Münchens (bis 1945)
Beitrag – nur eine Stadt wie München1 in den Blick nimmt, meist erst nach dem Zweiten Weltkrieg
Ethnische Säuberungen
Friedensverträge von Trianon (Teil der Pariser Vorortverträge), die nach dem Ersten Weltkrieg
Zielsetzung und Inhalte des Themenforums
Gewaltpolitik des NS-Staates, der auf der Suche nach „Lebensraum im Osten“ den Zweiten Weltkrieg