Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Besatzungskinder in Deutschland nach 1945 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/32557-besatzungskinder-in-deutschland-nach-1945.html

lebensgeschichtlichen Erinnerungen von Menschen in den Fokus, die nach dem Zweiten Weltkrieg – westdeutschen Nachkriegszeit erlebten.Schlagworte: Besatzungskinder, uneheliche Kinder, ZweiterWeltkrieg, Diskriminierung, FörderungAbstract: In recent years, children of the
lebensgeschichtlichen Erinnerungen von Menschen in den Fokus, die nach dem Zweiten Weltkrieg

Halbtags oder Ganztags? – Zeitpolitiken von Kinderbetreuung und Schule nach 1945 im europäischen Vergleich – Karen Hagemann, Konrad Jarausch | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/29790-halbtags-oder-ganztags.html

Im Zentrum des Buches steht die Frage, wie und warum sich das deutsche Halbtagsmodell im Vor- und Grundschulbereich im Nachkriegseuropa zu einem Sonderweg entwickeln konnte. Experten aus den Erziehungs-, Geschichts- und Sozialwissenschaften analysieren die Ursachen für die unterschiedliche Entwicklung der Zeitstrukturen in Kindergarten, Vorschule und Grundschule und deren gesellschaftliche Auswirkungen in elf Ländern Ost- und Westeuropas.
Verlag: Beltz Juventa Schlagwörter Sozialpolitik  |  Nachkriegseuropa  |  Zweiter

»Wie schön wäre es, wenn auf der ganzen Welt die Menschen solche Liebe und Güte zueinander hätten …« – Feldpostbriefe eines jungen deutschen Soldaten aus den Jahren 1942-1944 – Rolf Georg Göppel | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/38427-wie-schoen-waere-es-wenn-auf-der-ganzen-welt-die-menschen-solche-liebe-und-guete-zueinander-haetten.html

Im Rahmen einer exemplarischen Einzelfallstudie werden in diesem Buch auf der Basis von Feldpostbriefen die Gedanken und Gefühle eines jungen Mannes, der als 17-Jähriger Rekrut eingezogen wurde und als 19-Jähriger in russischer Kriegsgefangenschaft ums Leben kam, nachgezeichnet, kommentiert und mit anderen historischen Dokumenten zur Mentalitätsgeschichte junger deutscher Wehrmachtssoldaten in Beziehung gesetzt.
Materialien zur Historischen Jugendforschung Verlag: Beltz Juventa Schlagwörter Zweiter