Adolf Hitler veröffentlicht „Mein Kampf“ | Anne Frank Haus https://www.annefrank.org/de/timeline/6/adolf-hitler-veroffentlicht-mein-kampf/
Antisemiten (jemand, der Jüdinnen und Juden hasst) und seiner Zeit als Soldat im Ersten Weltkrieg
Antisemiten (jemand, der Jüdinnen und Juden hasst) und seiner Zeit als Soldat im Ersten Weltkrieg
September, endet der Zweite Weltkrieg auch in Asien offiziell.
Antisemitismus bedeutet Judenfeindlichkeit. Aber ist das auch eine Form von Rassismus? Hier findest du die Antwort.
Nach dem Zweiten Weltkrieg hat die Wissenschaft bewiesen, dass die Einteilung der
In der Dokumentation Das kurze Leben der Anne Frank wird die Geschichte ihres Lebens durch Zitate aus ihrem Tagebuch, einzigartigen Fotografien aus den Alben der Familie Frank und historischen Filmausschnitten erzählt.
Frank, ihr Tagebuch, ihre Familie und den geheimen Anbau, sondern auch den Zweiten Weltkrieg
Nicht jede Kritik an Israel ist antisemitisch. Aber in Diskussionen fallen oft harte Worte gegen alle Jüdinnen und Juden. Hier mehr darüber.
dasselbe wie die systematische Auslöschung der Juden durch die Nazis im Zweiten Weltkrieg
Sie können nicht nach Amsterdam kommen? Diesen besonderen Ort können Sie dennoch von der ganzen Welt aus besuchen.
um und entdecken Sie das Hinterhaus, den Ort, an dem sich Anne Frank im Zweiten Weltkrieg
Nach dem Zweiten Weltkrieg wollen viele Jüdinnen und Juden Europa verlassen und nach
Das Wissenszentrum des Anne Frank Hauses erforscht das Leben der Familie Frank, der anderen Untergetauchten im Hinterhaus sowie der Helfer*innen. Mehr über unsere Forschungsprogramme.
Untersuchungen zum Leben der Untergetauchten und Helfer*innen vor, im und nach dem Zweiten Weltkrieg
Das Anne Frank Haus darf sich über eine ganz besondere Schenkung freuen: Jacqueline Sanders-Van Maarsen übergab dem Haus ihr Poesiealbum.
etwas über Anne Franks Leben und Werk, über die Judenverfolgung und den Zweiten Weltkrieg
Möchten Sie das Anne Frank Haus besuchen? Erfahren Sie mehr über Zugänglichkeit, Garderobe, Audioguide, Museumscafé und Museumsshop. Lesen Sie die praktischen Hinweise und bereiten Sie Ihren Besuch vor.
Sie erhalten vertiefende Informationen über die Judenverfolgung, den Zweiten Weltkrieg