Periodensystem | Wir lernen online https://wirlernenonline.de/portal/chemie-periodensystem/
Chlor ist als chemische Waffe (Giftgas) aus dem ersten Weltkrieg bekannt.
Chlor ist als chemische Waffe (Giftgas) aus dem ersten Weltkrieg bekannt.
Du kennst tolles Material oder möchtest deine eigenen Materialien mit anderen teilen? Dann bringe dich und dein Wissen ein. Hilf mit, die besten Inhalte zu sammeln und zu teilen, indem du uns dein persönliches Highlight empfiehlst. Dein Vorgeschlagener Inhalt wird dann von den Expert:innen in den Fachredaktionen von WirLernenOnline geprüft.
Du kennst tolles Material oder möchtest deine eigenen Materialien mit anderen teilen? Dann bringe dich und dein Wissen ein. Hilf mit, die besten Inhalte zu sammeln und zu teilen, indem du uns dein persönliches Highlight empfiehlst. Dein Vorgeschlagener Inhalt wird dann von den Expert:innen in den Fachredaktionen von WirLernenOnline geprüft.
Du kennst tolles Material oder möchtest deine eigenen Materialien mit anderen teilen? Dann bringe dich und dein Wissen ein. Hilf mit, die besten Inhalte zu sammeln und zu teilen, indem du uns dein persönliches Highlight empfiehlst. Dein Vorgeschlagener Inhalt wird dann von den Expert:innen in den Fachredaktionen von WirLernenOnline geprüft.
Du kennst tolles Material oder möchtest deine eigenen Materialien mit anderen teilen? Dann bringe dich und dein Wissen ein. Hilf mit, die besten Inhalte zu sammeln und zu teilen, indem du uns dein persönliches Highlight empfiehlst. Dein Vorgeschlagener Inhalt wird dann von den Expert:innen in den Fachredaktionen von WirLernenOnline geprüft.
Gegründet wurden sie vor genau 75, als Reaktion auf den Horror des Zweiten Weltkriegs
Mai kommt die Debatte wieder auf: 75 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges,
Nationalsozialisten geplante und durchgeführte Massenmord an den europäischen Juden während des zweiten
Nationalsozialisten geplante und durchgeführte Massenmord an den europäischen Juden während des zweiten
Deutsch: Themenseite im Fachportal Deutsch: Trümmerliteratur Mit dem Ende des Zweiten