Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Historiker Hahn erhält höchsten polnischen Verdienstorden // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/historiker-hahn-erhaelt-hoechsten-polnischen-verdienstorden-513

Der Oldenburger Historiker Prof. Dr. Hans Henning Hahn hat den höchsten Verdienstorden der Republik Polen verliehen bekommen. Während einer Feierstunde im Königsschloss in Warschau erhielt er das Großkreuz des Verdienstordens aus den Händen des polnischen Staatspräsidenten Bronisław Komorowski.
mit seiner Frau Eva verfasstes Buch über das Vertreibungsgeschehen während des Zweiten

Entzauberte Welt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/entzauberte-welt-3729

Als Philosoph und Jaspers-Experte regt Matthias Bormuth zum Nachdenken an. Anstoß gibt er mit einer neu zusammen – gestellten Sammlung von Briefen Karl Jaspers‘ – erschienen anlässlich des 50. Todestages des großen Denkers. Sie führt in das Leben und Wirken des Intellektuellen ein – und wirft ein Schlaglicht auf geistige Größen und philosophische Ideen des 20. Jahrhunderts.
habe.“ Dazu gehörte auch der mögliche Selbstmord, den Jaspers in den Jahren des Zweiten

„Freiheit versteht sich nicht von selbst“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/freiheit-versteht-sich-nicht-von-selbst-3121

Am 26. Februar jährt sich der Todestag des Philosophen Karl Jaspers zum 50. Mal. Im Interview spricht der Oldenburger Philosoph Matthias Bormuth über Jaspers‘ Vorstellungen von der Mündigkeit des einzelnen Bürgers und die Aktualität seiner Ideen.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs setzte er sich sehr für die deutsche Selbstbesinnung