Zwangsarbeit für Nürnberg https://museen.nuernberg.de/dokuzentrum/themen/nationalsozialismus/das-reichsparteitagsgelaende/zwangsarbeit-fuer-nuernberg
Museen
Die Geschichte des Reichsparteitagsgeländes während des Zweiten Weltkrieges ist Gegenstand
Museen
Die Geschichte des Reichsparteitagsgeländes während des Zweiten Weltkrieges ist Gegenstand
Museen
Das Gelände im Krieg – Gefangenschaft, Zwangsarbeit und Deportation Während des Zweiten
13 Videoclips erklären leicht verständlich zentrale historische Begriffe, Ereignisse und Methoden aus der Zeit des Nationalsozialismus.
Der Holocaust bezeichnet den Völkermord an den europäischen Juden während des Zweiten
Museen
dem sich führende Vertreter des nationalsozialistischen Regimes nach dem Ende des Zweiten
Museen
In der zweiten Ansicht ist die Karikatur aber auch im Original zu sehen, um eine
Museen
Hausfrau und Mutter in Friedenszeiten, Unterstützerin des Mannes zu Beginn des Zweiten
Tage der offenen Tür im Memorium Nürnberger Prozesse.
der Veranstaltung Saal 600 Veranstaltungsreihe "1945 in Nürnberg – Das Ende des Zweiten
Museen
Man versuchte zwar im zweiten Jahr des Weltkriegs 1941 noch einmal mit Zwangsarbeitern